Überrollkäfig

Markenunabhängiges Technik-Forum
Benutzeravatar
kahler
Stänkerer
Stänkerer
Beiträge: 1555
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 15:45
Fahrzeug 1:
PLZ: 0

Überrollkäfig

Beitrag von kahler »

Wie ja einige von euch wissen habe ich einen selbstgebauten Überrollkäfig (nicht von mir gebaut). der sieht so ähnlich aus, wie der von Safety Devices und wurde nach dem Seitenfall des Defenders montiert. Allerdings wurde das Teil nicht in die Papiere eingetragen (lange Geschichte). Ich hatte schon immer ein ungutes Gefühl dabei und deshalb war ich heute beim TÜV und hab mich Mal ganz unverbindlich erkundigt, was die denn alles benötigen für eine Einzelabnahme.
Nachdem der Dienststellenleiter schon ganz leuchtende Augen bekommen hat, als er Einzelabnahme hörte, teilte er mir noch ganz freundlich aber bestimmt mit, dass ohne ein Festigkeitsgutachten und evtl. noch ein Überschlagstest nichts zu machen sei. :(

Daher die Frage: Kennt jemand von euch einen TÜV, mit dem man reden kann und die auch Ahnung von Geländewagen (speziell Land Rover) haben :?:
Ich will das ganze wenn möglich noch vor der nächsten HU im August über die Bühne bringen, nicht dass es dann dort Ärger gibt.
Benutzeravatar
Haegar64
Der, dem sein Titel egal ist
Der, dem sein Titel egal ist
Beiträge: 647
Registriert: So 04 Apr, 2004 18:53
Fahrzeug 1:

Beitrag von Haegar64 »

Frag doch mal beim TÜV in Mainz - Gonsenheim nach.
Da ging bei uns auch einiges ohne Gutachten.
Gruß aus Bochum

Jürgen

[b]>> [url=http://www.tinas-nagerpension.de/HQ-Kiter/Index-HQ.html]Haegars [:O]===[O:] Hompage[/url] <<[/b]

[color=red][b]Lieber durch die Hölle fahren als zum Teufel gehen.[/b][/color]
Gorli
[GELÖSCHT]
Beiträge: 4380
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 18:13
Fahrzeug 1:

Beitrag von Gorli »

mhhh zur Not frag doch mal den Welding Experts.... der schweißt doch sowas selber zusmamen und kennt sich da sicherlich aus...
Benutzeravatar
RangeRover
Schönschweißchirurg
Schönschweißchirurg
Beiträge: 723
Registriert: Mi 17 Sep, 2003 22:06
Fahrzeug 1:

Beitrag von RangeRover »

Hallo und guten Mortgen Ihr "Drei" ,

ich glaube das Thema wurde nicht ganz so positiv angegangen und der TÜV-Beamte hatte auch nicht unbedingt alle guten Vorsätze in der Hütte :razz:
Normalerweise bekommt man, egal wer den Bügel in welcher Qualität gemacht hat, eine Eintragung in seine "Heilig-Papiere". Die einzige Voraussetzung ist in meinem Fall (TÜV), dass der einzutragende Käfig in dem Bereich des Passagierraumes gepolstert sein sollte.

Es scheint, als ob es hier unterschiedliche Meinungen unterschiedlicher TÜV´ler gibt.

Gehe zu einem anderen TÜV und sage nix von Einzelabnahme!
Betone, du möchtest einen selbstgemachten Käfig eintragen lassen und basta !

Das Ergebnis sieht dann so aus wie auf dem Anhang.

Ist der Käfig typisiert steht in deinen Papieren:

Überrollkäfig, Hersteller welding-experts.de, Typ (z.B.) RRc5.5/2

Und nun viel Erfolg :D
Beste Grüsse

Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen. Bitte melde Dich an.
Überrollkäfige und Bügel, custom made off road parts:
welding-experts.de
Benutzeravatar
RangeRover
Schönschweißchirurg
Schönschweißchirurg
Beiträge: 723
Registriert: Mi 17 Sep, 2003 22:06
Fahrzeug 1:

Beitrag von RangeRover »

Nochmal ich...

PS: den Überrollkäfig "RRc5.5/2" könnt
Ihr bei der Abenteuer Allrad 2004 auf dem
Stand der Firma BSO-Motorsport besichtigen.
Ich stelle dort vom 20.05 - 22.05 aus...
Gerne beantworte ich auch Eure Fragen zum
Thema Bügel und Käfige!


Ciao

Stefan :D
Überrollkäfige und Bügel, custom made off road parts:
welding-experts.de
Benutzeravatar
kahler
Stänkerer
Stänkerer
Beiträge: 1555
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 15:45
Fahrzeug 1:
PLZ: 0

Beitrag von kahler »

RangeRover hat geschrieben:...der TÜV-Beamte hatte auch nicht unbedingt alle guten Vorsätze in der Hütte
Das auf keinen Fall. Naja, sind halt Beamte (zumindest bei der Flexibilität):D
RangeRover hat geschrieben:Die einzige Voraussetzung ist in meinem Fall (TÜV), dass der einzutragende Käfig in dem Bereich des Passagierraumes gepolstert sein sollte.
Das ist kein Problem. Im Bereich des Passagierraums verläuft der Bügel sowieso außerhalb.
Erst im Laderaum geht er nach innen.
RangeRover hat geschrieben:Es scheint, als ob es hier unterschiedliche Meinungen unterschiedlicher TÜV´ler gibt.
Wie so oft eben. Es gibt bei solchen nicht alltäglichen Sachen einen großen Lust- und Ermessensspielraum.
RangeRover hat geschrieben:Gehe zu einem anderen TÜV und sage nix von Einzelabnahme!
Betone, du möchtest einen selbstgemachten Käfig eintragen lassen und basta !
Das werde ich heute oder spätestens morgen Mal probieren und über meinen Erfolg oder Misserfolg berichten.
RangeRover hat geschrieben:Gerne beantworte ich auch Eure Fragen zum Thema Bügel und Käfige!
Da werde ich auf jeden Fall nochmal auf dich zukommen.
Falls die anderen TÜVs hier in der Gegend genauso eingestellt sind, dann werde ich wohl auf deine Hilfe zwecks Eintragung angewiesen sein.
Benutzeravatar
RangeRover
Schönschweißchirurg
Schönschweißchirurg
Beiträge: 723
Registriert: Mi 17 Sep, 2003 22:06
Fahrzeug 1:

Beitrag von RangeRover »

Hallo nochmal...

gerne helfe ich dir weiter, halte mich bitte auf dem laufenden !

So, nun muss ich wirklich an den 5-tüerer käfig.

Bis bald die besten grüsse

stefan
Überrollkäfige und Bügel, custom made off road parts:
welding-experts.de
Benutzeravatar
kahler
Stänkerer
Stänkerer
Beiträge: 1555
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 15:45
Fahrzeug 1:
PLZ: 0

Beitrag von kahler »

So, es gibt Mal wieder was neues wenn auch nichts gutes. Ich war jetzt bei (fast) allen TÜV Stellen hier in der Gegend und keiner konnte mir wirklich weiterhelfen. Ich bin also doch auf professionelle Hilfe angewiesen.

@RangeRover: Ich melde mich Mal per PN bei dir.
Gorli
[GELÖSCHT]
Beiträge: 4380
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 18:13
Fahrzeug 1:

Beitrag von Gorli »

Irgendwann kreuzen einige von uns bei RangeRover auf... Habe da auch noch was in Planung wo ich ja am basteln bin...
DefenderChris
[GELÖSCHT]
Beiträge: 1168
Registriert: So 27 Jul, 2003 15:09
Fahrzeug 1:
PLZ: 0

Beitrag von DefenderChris »

Ich komm auch noch, wartet mal ab..... mein 110er will auch so was haben, von vorn bis hinten, innen!
Antworten