dumme frage zur besteuerung über 2,8tonnen (sorry...)

Markenunabhängiges Technik-Forum
Antworten
3literv6
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 29
Registriert: Fr 06 Aug, 2004 16:28
Fahrzeug 1:

dumme frage zur besteuerung über 2,8tonnen (sorry...)

Beitrag von 3literv6 »

hi,
sorry erstmal das schonwieder einer mit dem thema anfängt :?

die versteuerung nach gewicht soll ja abgeschafft werden...
habe jetzt etliche artikel durchgelesen und bei einem stand dass es nur um dieselfahrzeuge geht :eek:

bleibt bei den benzinern alles beim alten oder wie?!?

habe mir nämlich einen 3liter terrano I gekauft. nun noch auflastungsfedern...

und wenn es auch benziner betrifft werde ich beides gleich wieder verkaufen! :x

gruß
ralf
Zuletzt geändert von 3literv6 am Fr 20 Aug, 2004 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gorli
[GELÖSCHT]
Beiträge: 4380
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 18:13
Fahrzeug 1:

Beitrag von Gorli »

nur um Diesel??


wo soll denn das stehen?
Benutzeravatar
überzeugterpickuper
Mister Bombastic
Mister Bombastic
Beiträge: 1238
Registriert: Sa 13 Mär, 2004 20:37
Fahrzeug 1:

Beitrag von überzeugterpickuper »

auch jetzt werde ich wieder mit meinen alten Worten abwarten: ruhig bleiben. Abwarten und Tee( Kaffee) trinken. Stehe still und sammele dich. Oder wie macht das Nitrox: auftauchzeiten einhalten.
Alles in allen, bisher nur alles Geschwafel und Diskussionen. Wenn`s kommt, hält und ändert es eh keiner ( wie im richtigen Leben)
Àber zu der Frage ob Benzin oder Diesel: wenn dann alle. Warum soll es Steuerunterschiede nach Motorenart geben?
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.

Rainer
Benutzeravatar
HPF
Man nennt mich auch Holmes
Man nennt mich auch Holmes
Beiträge: 645
Registriert: Do 26 Feb, 2004 11:07
Fahrzeug 1:

Beitrag von HPF »

Die gibt es doch heute schon

Gruß Holger
In der Menschwerdung hat Gott sein tiefstes
Geheimnis offenkundig gemacht.
Gottes Sohn wurde Mensch,
damit der Mensch seine Heimat habe in Gott.
Hildegard von Bingen
Benutzeravatar
nitrox
taucht manchmal unter
taucht manchmal unter
Beiträge: 5826
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 16:11
Fahrzeug 1: Isuzu DMax
Fahrzeug 2: King Quad 750
Fahrzeug 3: AGT 835
PLZ: 56220

Beitrag von nitrox »

Ich würde einfach mal abwarten und ruhig bleiben, zum Panikverkauf ist es jetzt eh schon zu spät :-) brauch man ja nur in die mobile zu schauen. ALLE verkaufen ihr Auto.

Also, warten was kommt und fertig
3literv6
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 29
Registriert: Fr 06 Aug, 2004 16:28
Fahrzeug 1:

Beitrag von 3literv6 »

und es betrifft auch die die bereits aufgelastet sind oder kann man nur ab da nicht mehr auflasten?

gruß
ralf
Benutzeravatar
nitrox
taucht manchmal unter
taucht manchmal unter
Beiträge: 5826
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 16:11
Fahrzeug 1: Isuzu DMax
Fahrzeug 2: King Quad 750
Fahrzeug 3: AGT 835
PLZ: 56220

Beitrag von nitrox »

nitrox hat geschrieben:Ich würde einfach mal abwarten und ruhig bleiben, zum Panikverkauf ist es jetzt eh schon zu spät :-) brauch man ja nur in die mobile zu schauen. ALLE verkaufen ihr Auto.

Also, warten was kommt und fertig
Hallo!!!! Es kann dazu noch keiner was sagen, nicht mal der Papst!!!

Also einfach die Füße still halten und nicht so eine Panikmache betreiben, OK ?!
Benutzeravatar
Henning
Administratorenassistent
Administratorenassistent
Beiträge: 1306
Registriert: Do 18 Sep, 2003 07:30
Fahrzeug 1:

Beitrag von Henning »

Hab gestern den Bescheid für meinen T4-Multivan bekommen.
172€, also in Westen nichts neues :D

Ich werde aber bei Gelegenheit trotzdem mal beim Tüv wegen einer WoMO-Zulassung vorstellig werden. :wink:
Gruß
Henning,
Benutzeravatar
MartinRR
Herr der Staubwolke
Herr der Staubwolke
Beiträge: 465
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 10:32
Fahrzeug 1:

Beitrag von MartinRR »

Beim Benziner dürftest du weniger Probleme als beim Diesel haben, weil er mit 3-Wege-Kat wahrscheinlich wenigstens Euro2 schafft und damit die Steuer pro 100 Kubik vergleichsweise gering ausfallen wird. Bei meinem 2,8 Liter-Diesel-Patrol, der einfach so vor sich hin raucht und irgendwas namens "Euro/EG 96/97" (oder so ähnlich) als Schadstoffklasse hat, würde das wesentlich empfindlicher reinhauen. Dieselfahrzeuge haben ohnehin einen höheren Steuersatz pro 100 Kubik, und da vor allem der Partikelausstoß konstruktiv nur schwer in den Griff zu bekommen ist, ist ihre Schadstoffklasse im Vergleich zum technisch gleich aktuellen Benziner im Normalfall immer schlechter. Auf diese Weise ist der Dieselfahrer doppelt von der Steuer gekniffen, und deshalb konzentrieren sich die negativen Konsequenzen der voraussichtlich kommenden Steueränderung auch auf Diesel-Geländewagen.
Herzlichst

MartinRR
Antworten