Verzinken....

Markenunabhängiges Technik-Forum
Antworten
Benutzeravatar
Doc Plato
Doc Camillo
Doc Camillo
Beiträge: 648
Registriert: Fr 18 Jun, 2004 14:35
Fahrzeug 1:

Verzinken....

Beitrag von Doc Plato »

Hallo zusammen,

mein Frontschutzbügel fängt fröhlich das rosten an... Hatte letztes Jahr noch erfolgreich mit Fertan die eine oder andere Stelle behandelt aber nu is essig.
Ich habe hier in Duisburg eine Adresse wo man Teile verzinken lassen kann. Nun habe ich am Wochenende von einem anderen LR-Fahrer den Tip bekommen das ich den Bügel auch selber mit Zinkpulverfarbe (z.B. aus dem Baumarkt) streichen kann. Der Bekannte hat nach eigener Aussage sehr positive Erfahrungen damit gemacht - auch über einen sehr langen Zeitraum.
Hat wer von Euch schon mal mit der besagten Farbe gearbeitet und wenn ja, wie sind Eure Erfahrungen damit?

Thx für Antworten

Doc
Solum duri in hortum pervenit
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48524
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Ich habe soetwas als Sprühdose getestet.
Besonders haltbar ist es nicht. Mag aber auch an dem vielen Salz auf der Straße hier im Süden liegen. Das Zeug blättert bei mir ab.
Ich würde jedenfalls zum Verzinken tendieren.
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Spuckie
[GELÖSCHT]
Beiträge: 3355
Registriert: Di 05 Aug, 2003 18:35
Fahrzeug 1:

Beitrag von Spuckie »

hab da mit hammerit gute erfahrung gemacht - schmiedeeisener gartenzaun - mit rostumwandler nach vorschrift vorbehandelt und dann mit hammerit gestrichen.
problem hier war, dass steufahrzeuge immer das salz an den zaun gestreut hatten. aber diesen winter ist ruhe.
Benutzeravatar
Till
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 37
Registriert: Mi 09 Mär, 2005 10:15
Fahrzeug 1:

Beitrag von Till »

@Doc
Vergiß Hammerit und Rostumwandler an so extrem beanspruchten, also nicht nur dem Wetter ausgesetzten Stellen wie einer Stoßstange.
Sandstrahlen, anschließend Verzinken wegen Steinschlag, Salz, Bäumen usw.
Dann läßt Du es ein paar Wochen draußen im Regen stehen, damit die Oberfläche 'rauh' wird, danach reinigen, dann kannst Du es in Stoßstangenfarbe lackieren - hält besser.

Gruß
Benutzeravatar
Doc Plato
Doc Camillo
Doc Camillo
Beiträge: 648
Registriert: Fr 18 Jun, 2004 14:35
Fahrzeug 1:

Beitrag von Doc Plato »

Naja, ich würde es so machen:
Beschichtung runter, mit Draht/Stahlbürste+Bohrmaschine das Material blank machen. Dann halt mit Zinkpulverlack/Farbe lackieren, gegebenfalls eine Grundierung nachtragen und dann wieder mit Mil-Farbe streichen...
Mit Streusalz habe ich zum Glück hier im Bereich Ruhrpott/Düsseldorf nicht sooooo viele Probleme.


*Schulterzuck*

*edit*

@ Till: da haben sich unsere Postings gerade überschnitten.

Die Mehrzahl tendiert bisher zum *richtigen* verzinken. Noch jemand ohne Fahrschein? :?:
Solum duri in hortum pervenit
Benutzeravatar
Till
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 37
Registriert: Mi 09 Mär, 2005 10:15
Fahrzeug 1:

Beitrag von Till »

"Negerkeks" geht natürlich auch - dannach aber chemischen Rostentferner (NICHT -umwandler) auf Phosphorsäurebasis drüber, damit's porentief rostfrei wird.
Wenn Du schon selber verzinken willst, nimm AGESO-Zinkfilm.
Zum Lacken dann Deine Militärfarbe, aber besser vielleicht was festeres (POR 15 o.ä.)

Gruß
Benutzeravatar
zorro
Der Rächer
Der Rächer
Beiträge: 5437
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 10:56
Fahrzeug 1:

Beitrag von zorro »

vergiß die streichbare zinkfarbe aus dem baumarkt. entweder feuerverzinken oder ageso zinkfilm. das zeug ist genausogut wie verzinken, nur optisch etwas "grauer". www.ageso.de werde im sommer meinen rahmen damit behandeln, weil ich das auto nicht komplett demontieren und feuerverzinken kann....
Benutzeravatar
Doc Plato
Doc Camillo
Doc Camillo
Beiträge: 648
Registriert: Fr 18 Jun, 2004 14:35
Fahrzeug 1:

Beitrag von Doc Plato »

Super!!! Danke! Der Laden is quasie auch noch umme Ecke! Werde da gleich morgen mal durchbimmeln! Klasse, bin begeistert!

Gruß

Doc
Solum duri in hortum pervenit
Antworten