Hubraumsteuer? ab auf die Insel!!!
Hubraumsteuer? ab auf die Insel!!!
Hi @ all,
hat jemand eine Ahnung was ein DiscoII und ein Defender 110 in GB an Versicherung kostet? Steuer gibts ja wohl nicht? Alle zwei Jahre ist wohl auch TÜV angesagt, aber was darf man alles? Ist doch hoffentlich nicht so begrenzt wie in D?
Krieg ich einen Linkslenker in GB überhaupt zugelassen???
Hätte ich in der Schule nur besser aufgepasst, dann wäre mein Englisch nicht so bad, aber irgendwie verstehe ich nur Bahnhof!!
Cheers
GSMIX
hat jemand eine Ahnung was ein DiscoII und ein Defender 110 in GB an Versicherung kostet? Steuer gibts ja wohl nicht? Alle zwei Jahre ist wohl auch TÜV angesagt, aber was darf man alles? Ist doch hoffentlich nicht so begrenzt wie in D?
Krieg ich einen Linkslenker in GB überhaupt zugelassen???
Hätte ich in der Schule nur besser aufgepasst, dann wäre mein Englisch nicht so bad, aber irgendwie verstehe ich nur Bahnhof!!
Cheers
GSMIX
www.daur4x4.de http://www.youtube.com/watch?v=q6DsPo6mPvE
Re: Hubraumsteuer? ab auf die Insel!!!
Hallo!gsmix hat geschrieben:Hi @ all,
hat jemand eine Ahnung was ein DiscoII und ein Defender 110 in GB an Versicherung kostet? Steuer gibts ja wohl nicht? Alle zwei Jahre ist wohl auch TÜV angesagt, aber was darf man alles? Ist doch hoffentlich nicht so begrenzt wie in D?
Krieg ich einen Linkslenker in GB überhaupt zugelassen???
Hätte ich in der Schule nur besser aufgepasst, dann wäre mein Englisch nicht so bad, aber irgendwie verstehe ich nur Bahnhof!!
Cheers
GSMIX
Klar bekommst Du einen Linkslenker zugelassen. MIt der versicherung kenn ich mich nicht so aus. Die MOT entspricht in etwa dem deutschen TÜV, wenn nicht ganz so streng, aber das Fahrzeug kann da auch durchfallen. In den diversen LR-Magazine (Land Rover Owner usw.) sind immer wieder mal bebilderte Berichte über die Anfordeungen bei der MOT. Steuer(tax) musste schon zahlen. Die entsprechende Marke kannst Du überall kaufen und muß sichtbar im Fahrzeug sein.
Gruß
Thomas
Ich bin mir nicht so sicher ob das geht. Ich wäre ja auch sehr interessiert daran.
Soviel ich weiß muß das Fahrzeug mehr als ein halbes Jahr dort sein, wo es gemeldet ist. Aber wer kontrolliert das?
Vielleicht der böse Nachbar, der sich über das ausländische Kennzeichen wundert? Oder die Polizei, bei einer Kontrolle?
Soviel ich weiß muß das Fahrzeug mehr als ein halbes Jahr dort sein, wo es gemeldet ist. Aber wer kontrolliert das?
Vielleicht der böse Nachbar, der sich über das ausländische Kennzeichen wundert? Oder die Polizei, bei einer Kontrolle?
Gruß
Triton
Triton