Hubraumsteuer? ab auf die Insel!!!

Defender, Discovery, Range Rover und Freelander
gsmix
gehört hier zum Inventar
gehört hier zum Inventar
Beiträge: 143
Registriert: Mo 20 Dez, 2004 20:46
Fahrzeug 1:

Hubraumsteuer? ab auf die Insel!!!

Beitrag von gsmix »

Hi @ all,
hat jemand eine Ahnung was ein DiscoII und ein Defender 110 in GB an Versicherung kostet? Steuer gibts ja wohl nicht? Alle zwei Jahre ist wohl auch TÜV angesagt, aber was darf man alles? Ist doch hoffentlich nicht so begrenzt wie in D?
Krieg ich einen Linkslenker in GB überhaupt zugelassen???

Hätte ich in der Schule nur besser aufgepasst, dann wäre mein Englisch nicht so bad, aber irgendwie verstehe ich nur Bahnhof!!

Cheers

GSMIX
www.daur4x4.de http://www.youtube.com/watch?v=q6DsPo6mPvE
Benutzeravatar
zorro
Der Rächer
Der Rächer
Beiträge: 5437
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 10:56
Fahrzeug 1:

Beitrag von zorro »

wenn du nen text hast kannst du ihn mir gerne mailen, ich stell dir dann die angaben gerne rein, ansonsten jj110 lebt in england, der kann sicehr helfen
Benutzeravatar
nitrox
taucht manchmal unter
taucht manchmal unter
Beiträge: 5826
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 16:11
Fahrzeug 1: Isuzu DMax
Fahrzeug 2: King Quad 750
Fahrzeug 3: AGT 835
PLZ: 56220

Beitrag von nitrox »

Du bekommst auch nen linkslenker in England zugelassen....mail mal Floh an...der hat seinen G auch da zugelassen wegen dem Tüv tralala
botanicus
gehört hier zum Inventar
gehört hier zum Inventar
Beiträge: 137
Registriert: Sa 19 Feb, 2005 13:35
Fahrzeug 1:

Re: Hubraumsteuer? ab auf die Insel!!!

Beitrag von botanicus »

gsmix hat geschrieben:Hi @ all,
hat jemand eine Ahnung was ein DiscoII und ein Defender 110 in GB an Versicherung kostet? Steuer gibts ja wohl nicht? Alle zwei Jahre ist wohl auch TÜV angesagt, aber was darf man alles? Ist doch hoffentlich nicht so begrenzt wie in D?
Krieg ich einen Linkslenker in GB überhaupt zugelassen???

Hätte ich in der Schule nur besser aufgepasst, dann wäre mein Englisch nicht so bad, aber irgendwie verstehe ich nur Bahnhof!!

Cheers

GSMIX
Hallo!

Klar bekommst Du einen Linkslenker zugelassen. MIt der versicherung kenn ich mich nicht so aus. Die MOT entspricht in etwa dem deutschen TÜV, wenn nicht ganz so streng, aber das Fahrzeug kann da auch durchfallen. In den diversen LR-Magazine (Land Rover Owner usw.) sind immer wieder mal bebilderte Berichte über die Anfordeungen bei der MOT. Steuer(tax) musste schon zahlen. Die entsprechende Marke kannst Du überall kaufen und muß sichtbar im Fahrzeug sein.

Gruß

Thomas
neon38
[GELÖSCHT]
Beiträge: 6222
Registriert: So 14 Sep, 2003 10:07
Fahrzeug 1:
PLZ: 0

Beitrag von neon38 »

Also der Tüv dort kann nicht so streng sein. Ich habe vor kurzem einen VW Polo (glaub ich zumindest), der 2 Motoren und runde 600 PS hatte, gesehen. Der war auch in GB zugelassen eben weil der deutsche Tüv eine komplette Krise bekommen hätte, hätten die den Wagen gesehen.
Benutzeravatar
popp-eye
Zentrifugalfilterwildverschrecker
Zentrifugalfilterwildverschrecker
Beiträge: 486
Registriert: Di 15 Feb, 2005 12:37
Fahrzeug 1:

Beitrag von popp-eye »

muß man dort einen wohsitz haben um den wagen zuzulassen?
It´s nice to be important!
But it`s more important to be nice!
neon38
[GELÖSCHT]
Beiträge: 6222
Registriert: So 14 Sep, 2003 10:07
Fahrzeug 1:
PLZ: 0

Beitrag von neon38 »

Ich denke ne Briefkastenadresse reicht.
Benutzeravatar
Muggel90
Flintenweibchen
Flintenweibchen
Beiträge: 908
Registriert: Do 10 Mär, 2005 13:25
Fahrzeug 1:

Beitrag von Muggel90 »

hmmm....
Geht das auch über Bekannte ? Meine Trauzeugen sind Schotten, das Auto über die da drüben zulassen und hier fahren.....? Geht das ?

Tschöö
:wink:
[b]DAS LEBEN[/b] ist ein Scheißspiel, aber die Grafikauflösung [b]IST GEIL[/b]
neon38
[GELÖSCHT]
Beiträge: 6222
Registriert: So 14 Sep, 2003 10:07
Fahrzeug 1:
PLZ: 0

Beitrag von neon38 »

Ich denke schon das das geht. Ist nur die Frage wie das versicherungstechnisch bei nem Unfall aussieht.
Benutzeravatar
triton
Vogeltaxi Tunnel-Stürmer
Vogeltaxi Tunnel-Stürmer
Beiträge: 735
Registriert: Di 23 Sep, 2003 10:09
Fahrzeug 1:

Beitrag von triton »

Ich bin mir nicht so sicher ob das geht. Ich wäre ja auch sehr interessiert daran.
Soviel ich weiß muß das Fahrzeug mehr als ein halbes Jahr dort sein, wo es gemeldet ist. Aber wer kontrolliert das?
Vielleicht der böse Nachbar, der sich über das ausländische Kennzeichen wundert? Oder die Polizei, bei einer Kontrolle?
Gruß
Triton
Antworten