range rover
range rover
hallo, ich besitze einen rr classic tdi bj 95 mit mechanische getriebe. kann mir jemand sagen ob diffsperre an diese modelle eingebaut würde? ein bekanter von mir sagte dass die automatische diffsperre haben aber vor paar wochen baim fahren auf dem schnee entdekte ich dass das entweder keins besitzt oder nicht funktioniert. soll ich das irgend wie einschalten? ich habe leider keine bedienungsanleitun. bei meinen alten rr bj87 war das eingebaut und das hatte sogar spezielle kontrollampe dafür. ich finde schade wenn das keins hat weil ich benotige das unbedingt. mein haus liegt in 1200 meter von mehresebene und zur zeit liegt 1,5 meter schnee. bitte nicht wegen meine rechtschreibung ergern. ich freue mich um die antwort.
george
george
- MichaelHild
- Sumpf-Lampe
- Beiträge: 1369
- Registriert: Mo 28 Jul, 2003 18:43
- Fahrzeug 1: Land Rover Discovery TD5 HSE
- Fahrzeug 2: BMW E39 530i Touring M-Paket
- Fahrzeug 3: LR Disco 300tdi Trophy modified
- PLZ: 35688
Der rr ist dem Disco ja ziemlich ähnlich.
Schieb mal den Hebel der untersetztung nach links, dann wird normalerweise die Diffsperre eingelegt und ein Lämpchen leuchtet am Amaturenbrett.
Nach rechts und die geht wieder raus, spätestens beim gerade rückwärtsfahren.
Schieb mal den Hebel der untersetztung nach links, dann wird normalerweise die Diffsperre eingelegt und ein Lämpchen leuchtet am Amaturenbrett.
Nach rechts und die geht wieder raus, spätestens beim gerade rückwärtsfahren.
Gruß
Micha
Alle haben gesagt: "Es geht nicht."
Einer der dieses nicht wusste, hat es dann gemacht.
*Suche Defender Verteilergetriebe*
Micha
Alle haben gesagt: "Es geht nicht."
Einer der dieses nicht wusste, hat es dann gemacht.
*Suche Defender Verteilergetriebe*
- Karsten
- Luftgekühlt
- Beiträge: 48524
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Hallo George,
ich gehe mal auch davon aus, daß Du das Mitteldiff im VTG meinst.
Falls es sich nicht so einlegen läßt, wie Micha geschrieben hat, einfach ein paar Schlangenlienien fahren.
Viele Grüße
Karsten
ich gehe mal auch davon aus, daß Du das Mitteldiff im VTG meinst.
Falls es sich nicht so einlegen läßt, wie Micha geschrieben hat, einfach ein paar Schlangenlienien fahren.
Viele Grüße
Karsten
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
ja das stimmt, das hat kein links-rechts schalter sondern nur oben-unten mit high und low. keine kontrollicht, armaturenbrett schaut fast wie bei diskovery ab bj95 aus. laut vorbesitzer am auto würde nichts eingebaut dass heisst es muss ein serienausgestattete sperre sein. hat villeicht jemand bedienungsanleitun für diese bj da wierd es alle fälle stehen oder vorschlag wie, wo ich das bekomme
auf eine steelle konnte ich nicht mehr weiter alle vier reifen standen auf dem schnee was ich sah beide reifen auf linke seite hatten kein griff auf rechte seite weiss ich nicht von gefül her die drahen nicht so wie auf linke seite. meine alte mit diffsperre hätte diese stelle locker geschaft. vielleicht liegt das an dieselmotor?
grüsse
george
auf eine steelle konnte ich nicht mehr weiter alle vier reifen standen auf dem schnee was ich sah beide reifen auf linke seite hatten kein griff auf rechte seite weiss ich nicht von gefül her die drahen nicht so wie auf linke seite. meine alte mit diffsperre hätte diese stelle locker geschaft. vielleicht liegt das an dieselmotor?
grüsse
george
hola!
wenn du einen 95er tdi hast, besitzt dein rrc ein borg warner verteilergetriebe und da ist keine mitteldiffsperre verbaut.
du hast da nur eine viskosekupplung, die automatisch drehzahlunterschiede (schlupf) zwischen der vorderachse und der hinterachse ausgleicht.
die viskosekupplung arbeitet über platten mit schiebekeilen, jeweils an der vorderen abtriebswelle und der hinteren abtriebswelle.
in der kupplung befindet sich silikonmasse.
alles in allem eine relativ anfällige sache.
um zu schaun ob deine viskosekupplung verschlissen ist muss sie leider zerlegt werden.
gruss
josh
wenn du einen 95er tdi hast, besitzt dein rrc ein borg warner verteilergetriebe und da ist keine mitteldiffsperre verbaut.
du hast da nur eine viskosekupplung, die automatisch drehzahlunterschiede (schlupf) zwischen der vorderachse und der hinterachse ausgleicht.
die viskosekupplung arbeitet über platten mit schiebekeilen, jeweils an der vorderen abtriebswelle und der hinteren abtriebswelle.
in der kupplung befindet sich silikonmasse.
alles in allem eine relativ anfällige sache.
um zu schaun ob deine viskosekupplung verschlissen ist muss sie leider zerlegt werden.
gruss
josh
die flagge war ein georgische flagge aber zur zeit siht das anders aus. beim anmeldung war für georgien nur diese alte flage angeboten. den verantwortlichen auf diese seite kann ich die aktuelle flage zuschiecken.
die reifen sind noch gute winterreifen, daran kann es nich liegen. gibt es irgend eine methode wie man das genau überprufen kann ob die sperre funktionier oder nicht.
grüsse an alle
george
die reifen sind noch gute winterreifen, daran kann es nich liegen. gibt es irgend eine methode wie man das genau überprufen kann ob die sperre funktionier oder nicht.
grüsse an alle
george