Türscharniere

Defender, Discovery, Range Rover und Freelander
Antworten
Benutzeravatar
zorro
Der Rächer
Der Rächer
Beiträge: 5437
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 10:56
Fahrzeug 1:

Türscharniere

Beitrag von zorro »

..
Zuletzt geändert von zorro am Do 28 Jul, 2005 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rainer4x4
Doc Rainer
Doc Rainer
Beiträge: 1410
Registriert: Fr 03 Okt, 2003 11:08
Fahrzeug 1:

Beitrag von Rainer4x4 »

Ich hab noch ne Kiste voll in der Garage, sind aber die ältern Scharniere, die vom TD5 sind irgendwie dicker. Wenn Du die gebrauchen kannst schick ne Mail.
Benutzeravatar
crasy
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 20
Registriert: Mo 03 Nov, 2003 11:18
Fahrzeug 1:

Beitrag von crasy »

Ist es sinnvoll, die original Scharniere gegen nichtrostende auszutauschen?
Oder rostet es dann woanders weiter?

Gruss Ruth
Ich hab nen Landy, was gibt es da noch zu sagen....
Benutzeravatar
Ulla
Dr. Dr. h.c. web.surf.
Dr. Dr. h.c. web.surf.
Beiträge: 1941
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 10:51
Fahrzeug 1:

Beitrag von Ulla »

crasy hat geschrieben:Ist es sinnvoll, die original Scharniere gegen nichtrostende auszutauschen?
Ich würds nicht machen, wenn sie nicht eh schon völlig vergammelt sind. Im Normalfall passiert gar nichts, wenn man die Scharniere regelmäßig mit etwas Öl behandelt (was man einem Scharnier ja eh gönnen sollte). Dabei auch immer ein Tröpfchen auf die Schraubenköpfe und schon ist Ruhe mit dem Rost.
Viele Grüße, Ulla

[O]##[O] Mercedesfahren ist doof!
Da gucken die Landyfahrer immer so verwirrt, wenn man Ihnen winkt.
Benutzeravatar
Ambymexx
Navi-Boykottierer
Navi-Boykottierer
Beiträge: 1317
Registriert: Sa 26 Jul, 2003 18:02
Fahrzeug 1:

Beitrag von Ambymexx »

[quote="UllaIm Normalfall passiert gar nichts, wenn man die Scharniere regelmäßig mit etwas Öl behandelt (was man einem Scharnier ja eh gönnen sollte). Dabei auch immer ein Tröpfchen auf die Schraubenköpfe und schon ist Ruhe mit dem Rost.[/quote]

Stimmt genau!

Meiner ist jetzt 4 Jahre und steht Tag und Nacht draußen, hat aber noch kein Rotst an den Scharnieren.

grüße
Johannes

"Dumm sind nur die, die Dummes tun."
Troll
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 3
Registriert: So 21 Sep, 2003 00:35
Fahrzeug 1:

Beitrag von Troll »

Vor 3Jahren habe ich meinen Schraubenköpfen etwas Zahnradfett aus der Sprühdose gegönnt, hält immer noch und ist Waschmaschienen fest :wink:
Gut das wir mal drüber gesprochen haben
Benutzeravatar
nitrox
taucht manchmal unter
taucht manchmal unter
Beiträge: 5826
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 16:11
Fahrzeug 1: Isuzu DMax
Fahrzeug 2: King Quad 750
Fahrzeug 3: AGT 835
PLZ: 56220

Beitrag von nitrox »

Die Schaniere sind glaube ich fast das letzte was anfängt zu gammeln.

Ansonsten wer was richtig feines haben will......bei unser Nackten Peter :-)
gibt es Schaniere aus dem vollen gefräst. V4A oder war es V2A.

Edelstahl halt :D
Antworten