265/75-16 auf 6.5er Stahlfelge
265/75-16 auf 6.5er Stahlfelge
Hi,
hat jemand von euch ein Gutachten oder eine Briefkopie zum Eintragen von 265/75-16 (einmal BFG AT und Cooper Discoverer M+S) auf 6.5er Stahlfelge für den 110er Station?
Gruß,
tobi
hat jemand von euch ein Gutachten oder eine Briefkopie zum Eintragen von 265/75-16 (einmal BFG AT und Cooper Discoverer M+S) auf 6.5er Stahlfelge für den 110er Station?
Gruß,
tobi
- landman
- Weißwurstpartisane
- Beiträge: 8592
- Registriert: Do 28 Jul, 2005 20:53
- Fahrzeug 1: Puma 2,4l
- Fahrzeug 2: Mercedes 270 GD
- PLZ: 94518
hallo tobi,
leider nicht,
aber die kombi 265er auf 6,5 zoll scheint mir ohnehin nicht so gut zu sein,
da der reifen doch sehr weit baut,
ich fahr den den 265er auf 7 zoll und das geht grad so, besser wäre ne 8er felge.
nur so als info.
leider nicht,
aber die kombi 265er auf 6,5 zoll scheint mir ohnehin nicht so gut zu sein,
da der reifen doch sehr weit baut,
ich fahr den den 265er auf 7 zoll und das geht grad so, besser wäre ne 8er felge.
nur so als info.
it`s not broken! it`s british!
http://www.waldschmidthaus.eu" onclick="window.open(this.href);return false;
[url=http://www.youtube.com/watch?v=9Vb5KO7BxLQ&mode=related&search=]Discovery the beginning[/url]
http://www.waldschmidthaus.eu" onclick="window.open(this.href);return false;
[url=http://www.youtube.com/watch?v=9Vb5KO7BxLQ&mode=related&search=]Discovery the beginning[/url]
- Marco
- Mr. Extremo
- Beiträge: 3364
- Registriert: Sa 13 Sep, 2003 08:47
- Fahrzeug 1: Jeep GC SRT 15
- Fahrzeug 2: Defender 90 2,2Td4 Kahn bald Cabrio
- Fahrzeug 3: Defender 110 CC SoftTop V8
- PLZ: 74336
Ich habe mal das Doppelposting gelöscht!
Es gibt ein Gutachten sogar von LR dafür, ich habe es irgendwo! Aber sollte für ein gescheiten TÜVler kein probem sein das einzutragen!
Oder am bessten mal beim Reifenhersteller schauen, auf welcher Felgenbreite der reifen zugelassen ist und das dann ausdrucken und dem Prüfer in die Hand drücken, das reicht!
Es gibt ein Gutachten sogar von LR dafür, ich habe es irgendwo! Aber sollte für ein gescheiten TÜVler kein probem sein das einzutragen!
Oder am bessten mal beim Reifenhersteller schauen, auf welcher Felgenbreite der reifen zugelassen ist und das dann ausdrucken und dem Prüfer in die Hand drücken, das reicht!
Byby Marco
Kraft ohne Kraftstoff geht nicht! :D
Kraft ohne Kraftstoff geht nicht! :D
- Karsten
- Luftgekühlt
- Beiträge: 48544
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Also mir ist für die 6,5er Stahlfelge kein Gutachten bekannt, aber einige TÜVler tragen es ein 
Grüßle Karsten

Grüßle Karsten
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
- Karsten
- Luftgekühlt
- Beiträge: 48544
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Ne, Du bist nicht der einzige 
Ach, Du hast die Reifen noch garnicht?
Warum nimmst Du dann nicht 235/85R16 oder 255/85R16?
Das wäre einfacher. Gutachten gibts hier zum Download

Ach, Du hast die Reifen noch garnicht?
Warum nimmst Du dann nicht 235/85R16 oder 255/85R16?
Das wäre einfacher. Gutachten gibts hier zum Download

Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Ne, noch habe ich die Reifen nicht...
Aber schon die Felgen...
Und zur Zeit noch die 265/75 16 Discoverer M+S (auch auf den 130er Felgen), also eigentlich Winterreifen, drauf. Daher, und auch weil sie auf meinem vorherigen Station hatte, hätte ich nun auch gerne die AT´s in dieser Größe.
Die 255er hatte ich auch schonmal, und die fand ich auch am "coolsten", erstens wegen der Optik, zweitens im Gelände.
Nun finde ich aber die AT´s als Alltagsreifen doch besser, und von der möglichen Laufleistung her werden sie doch wahrscheinlich auch im Vorteil sein?!
Allerdings muss ich auch zugeben dass ich mich nicht so richtig entscheiden kann, tendiere allerdings zur Zeit sehr zu den 265ern. Oder hat jemand nen besseren Vorschlag. Hat vielleicht auch jemand Erfahrungswerte wie lange die AT´s im Gegensatz zu den MT´s halten?
gruß
Aber schon die Felgen...
Und zur Zeit noch die 265/75 16 Discoverer M+S (auch auf den 130er Felgen), also eigentlich Winterreifen, drauf. Daher, und auch weil sie auf meinem vorherigen Station hatte, hätte ich nun auch gerne die AT´s in dieser Größe.
Die 255er hatte ich auch schonmal, und die fand ich auch am "coolsten", erstens wegen der Optik, zweitens im Gelände.
Nun finde ich aber die AT´s als Alltagsreifen doch besser, und von der möglichen Laufleistung her werden sie doch wahrscheinlich auch im Vorteil sein?!
Allerdings muss ich auch zugeben dass ich mich nicht so richtig entscheiden kann, tendiere allerdings zur Zeit sehr zu den 265ern. Oder hat jemand nen besseren Vorschlag. Hat vielleicht auch jemand Erfahrungswerte wie lange die AT´s im Gegensatz zu den MT´s halten?
gruß
- Karsten
- Luftgekühlt
- Beiträge: 48544
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Das stimmtNun finde ich aber die AT´s als Alltagsreifen doch besser,

Die BFG MT halten auch 100tkm, sollte also reichenund von der möglichen Laufleistung her werden sie doch wahrscheinlich auch im Vorteil sein?!

Bei den ATs geht man von der gleichen Laufleistung aus.
Andy (MAK Trek) hat die BFG MT schon recht lange drauf. Zwei neue braucht er, weil sie schon verdammt glatt sind. Muß mal fragen, wie viele km die runter haben.
Für die anderen Größen sprechen einfach die vorhandenen Gutachten

Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Hi Karsten,
du machst es mir echt nicht leicht ...
Jetzt bin ich gedanklich schon wieder in Richtung MT´s... Obwohl ich doch schon fast mit denen abgeschlossen hatte... Preislich tun die sich ja nicht unbedingt was... Im Regen vielleicht ein wenig rutschiger, aber durch angemessene Fahrweise durchaus angenehm fahrbar... Und der Vorteil ist ja auch eindeutig die geländegängigkeit... Wobei es grade hier bei den AT´s im Endeffekt dann wieder auf einen dritten Satz Räder hinauslaufen würde - MT´s für´n Matsch, AT´s für´n Alltag, Winterreifen für´n Winter - total behämmert... Ich denke ich muss da noch ein wenig überlegen
Hat jemand vielleicht durchschlagende Argumente für die MT´s?
du machst es mir echt nicht leicht ...

Jetzt bin ich gedanklich schon wieder in Richtung MT´s... Obwohl ich doch schon fast mit denen abgeschlossen hatte... Preislich tun die sich ja nicht unbedingt was... Im Regen vielleicht ein wenig rutschiger, aber durch angemessene Fahrweise durchaus angenehm fahrbar... Und der Vorteil ist ja auch eindeutig die geländegängigkeit... Wobei es grade hier bei den AT´s im Endeffekt dann wieder auf einen dritten Satz Räder hinauslaufen würde - MT´s für´n Matsch, AT´s für´n Alltag, Winterreifen für´n Winter - total behämmert... Ich denke ich muss da noch ein wenig überlegen

Hat jemand vielleicht durchschlagende Argumente für die MT´s?

- MAK Trek
- Strandwilli die Dosenbiene
- Beiträge: 4242
- Registriert: Do 11 Sep, 2003 17:57
- Fahrzeug 1: Nissan Navara King Cap
- PLZ: 82467
Hi!Karsten hat geschrieben:Andy (MAK Trek) hat die BFG MT schon recht lange drauf. Zwei neue braucht er, weil sie schon verdammt glatt sind. Muß mal fragen, wie viele km die runter haben.
So um die 110.000km haben die nun gut runter. Sind noch etwa 10.000km drin.

Andy
Wer mit dem meisten Spielzeug stirbt hat gewonnen!
[url]http://www.kaiser-geotrekking.de[/url]
[url]http://www.kaiser-geotrekking.de[/url]