Overdrive aus Spanien?

Die blattgefederten Klassiker sowie Lizenzbauten wie Minerva, Tempo und klassische Santana

Moderator: Karsten

Antworten
Vasco
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 24
Registriert: Sa 30 Okt, 2004 20:02
Fahrzeug 1:

Overdrive aus Spanien?

Beitrag von Vasco »

Habe das Gerücht vernommen, dass es in Spanien, südlich von Madrid eine Fa. geben soll, die Overdrives für Serie III baut/vertreibt.
Weiss jemand, ob sich das Gerücht erhärten läßt und hat mehr Infos dazu? Ich würde glatt mal hinschauen! Hat das was mit den Santanas zu tun?
Aber vieleicht ist es ja auch nur ein Gerücht und bullshit.
Wer weiss mehr?

Jens
Benutzeravatar
zorro
Der Rächer
Der Rächer
Beiträge: 5437
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 10:56
Fahrzeug 1:

Beitrag von zorro »

ich kenn nur rocky mountain, möglicherweise haben die einen vertriebspartner da
rusty
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 35
Registriert: Mi 05 Nov, 2003 08:23
Fahrzeug 1:

Beitrag von rusty »

Die Fa Santana produzierte bis vor einiger Zeit noch Overdrives, die waren bei weitem massiver ausgelegt als die Fairy OD`s , gebraucht sind die bestimmt noch zu bekommen.

Die Rockymountain OD`s sind übrigens auch ganz gut.

en schöne Obig, Richard
Vasco
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 24
Registriert: Sa 30 Okt, 2004 20:02
Fahrzeug 1:

Beitrag von Vasco »

rusty hat geschrieben:Die Fa Santana produzierte bis vor einiger Zeit noch Overdrives, die waren bei weitem massiver ausgelegt als die Fairy OD`s , gebraucht sind die bestimmt noch zu bekommen.

Die Rockymountain OD`s sind übrigens auch ganz gut.

en schöne Obig, Richard
Die Fa Santana produzierte bis vor einiger Zeit noch Overdrives, die waren bei weitem massiver ausgelegt als die Fairy OD`s , gebraucht sind die bestimmt noch zu bekommen.
Rusty weisst du wo Santana produzierte und hast du einen Kontakt von dort? Ich wuerde dort mal anfragen?

Vasco
26kanal
alter Bekannter
alter Bekannter
Beiträge: 55
Registriert: Sa 24 Jul, 2004 17:14
Fahrzeug 1:

Beitrag von 26kanal »

Torro oder so aehnlich hiessen die span. OD's der Santana, gab es offenbar deutlich laenger als die Fairey/Superwinch. Frag mal den Jens109 danach. Ich habe irgendwie in Erinnerung, dass er so einen in seinem 109 IIA hatte.
Die Fairey/Superwinch werden nachgebaut, in USA, sind auch in Europa zu bekommen, siehe Anzeigenteil der ueblichen LR-Gazetten.

Gruss
Volker
Vasco
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 24
Registriert: Sa 30 Okt, 2004 20:02
Fahrzeug 1:

Beitrag von Vasco »

Torro? nunja klingt zumindest spanisch.
Die Faireys kenne ich. Fahren doch einige hier mit rum. Nur sind mir die und deren amerikanischen Nachbauten einwenig zu teuer. Daher meine Neugier wegen der spanischen.
Wie finde ich denn JENS109?

Jens
rusty
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 35
Registriert: Mi 05 Nov, 2003 08:23
Fahrzeug 1:

Beitrag von rusty »

Hoi Jens, leider sind die Dinger nicht mehr lieferbar, eine befreundete Fa. importiert die neuen Santanans, auch die haben gemeint, da sei nichts mehr aufzutreiben.
Vom Preis her waren die Spanier jedoch auch nicht günstiger.

Ich habe noch ein komplettes zerlegtes Fairy, bei Interesse kannst du mich ja mal anrufen. 0041 71 999 33 58 oder 0041 79 223 61 67

schönen Abend und Gruss aus dem Schnee, haben etwa 1Meter Neuschnee, vielleicht sieht man ja auf der webcam was

www.chaeserrugg.ch

Richard
Benutzeravatar
vishnu
Long Don
Long Don
Beiträge: 807
Registriert: So 14 Sep, 2003 19:56
Fahrzeug 1:

Beitrag von vishnu »

hola

die santana haben toros drin.

sind wie oben schon beschrieben etwas grösser und stärker dimensioniert.

durch die etwas grössere ölmenge wird das teil auch nicht so heiss, was in spanien wichtig ist.

neue gibt es nicht mehr!!

ich hab allerdings gute gebrauchte...

wer interesse hat, mich anmeilen info@4x4-central.com

oder ne pm hier oder bei vmv...

ich verlange für ein überprüftes toro od 250 euro und der versand mit luftpost kostet 80 euro...ein faires angebot.

santana ist übrigends in Santa Ana, liegt in jaèn...

grüsse

josh
Benutzeravatar
jens109
alter Bekannter
alter Bekannter
Beiträge: 75
Registriert: Sa 14 Feb, 2004 20:38
Fahrzeug 1:

Beitrag von jens109 »

Hi
Man spricht über mich ? :-)

Ja, in meinem 109er hatte ich einen Toro-OD drin. den habe ich mir auf dunklen Wegen direkt aus Spanien besorgt. Der OD war wenig gebraucht (nach Aussage des Händlers) und lief nach dem Einbau absolut geräuscharm. Das kann man von den meisten gebrauchten Fariey/Superwinch ODs nicht mehr behaupten!
Ich würde lieber einen Spanier nehmen wenn ich mir einen aussuchen müßte. Der Roverdrive ist ja preislich nicht wirklich vergleichbar.
Mein OD hatte auch mit einem 95PS TD keine Probleme. Die Santanas waren ja auch schon etwas passender motorisiert wie die Landys.

Jens
(Jens109@gmx.de)
Benutzeravatar
vishnu
Long Don
Long Don
Beiträge: 807
Registriert: So 14 Sep, 2003 19:56
Fahrzeug 1:

Beitrag von vishnu »

...sag ich auch immer... :D
Antworten