Vorderachse

Die Heimat der Suggas
Benutzeravatar
küppi
Petrolhead Tim Taylor
Petrolhead Tim Taylor
Beiträge: 1308
Registriert: Do 28 Sep, 2006 11:41
Fahrzeug 1: Volvo Amazon R
Fahrzeug 2: Volvo Amazon
Fahrzeug 3: Volvo Tp21 "Sugga"
PLZ: 4234

Vorderachse

Beitrag von küppi »

Heute mal die Blattfederpackete von der vorderachse demontiert, dabei ist mir aufgefallen das das federpacket vorne 10 blätter hat, und meines wissens nur 8 orginal sind (anpassung an höheres gewicht des B36? )
fragen habe ich dennoch:
wer von euch hat den schon mal eine vorderachse überholt, und die dichtungen an den kugeln ausgetauscht?
in den folgenden bildern sind 3 schrauben abgebildet, weiß einer von euch wofür die orginal sind? und wo wird das fett für die kugeln eingefüllt?
grüße küppi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen. Bitte melde Dich an.
Ich kann alles reparieren....nur leider bleiben immer Teile übrig... :part42
Benutzeravatar
kamikaze
schneller Lümmel
schneller Lümmel
Beiträge: 1306
Registriert: Mo 11 Sep, 2006 10:01
Fahrzeug 1: LR 110
Fahrzeug 2: Audi A4 B5
Fahrzeug 3: VW T3
PLZ: 61200

Re: Vorderachse

Beitrag von kamikaze »

Fett denk ich mal da... erscheint mir sinnvoll!

Aber Kai nix genau weiß....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen. Bitte melde Dich an.
Je nachdem, was kaputt ist, kann es gut sein, daß alles kaputt ist.
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48524
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Re: Vorderachse

Beitrag von Karsten »

Bei den vielen Geländewagen kommt Fett rein, bei wenigen auch ein Öl.
Steht das in keinem WHB? Ansonsten mal aufmachen und schauen was rauskommt.
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
küppi
Petrolhead Tim Taylor
Petrolhead Tim Taylor
Beiträge: 1308
Registriert: Do 28 Sep, 2006 11:41
Fahrzeug 1: Volvo Amazon R
Fahrzeug 2: Volvo Amazon
Fahrzeug 3: Volvo Tp21 "Sugga"
PLZ: 4234

Re: Vorderachse

Beitrag von küppi »

ich wart auf antwort von deck... der müßte das wissen, da er sich damit schon mal beschäftigt hat.
vieleicht kann er mir auch was zu den dichtungen sagen , die die kugeln umschließen....
die schraube die ihr makiert habt ist übrigens unten....
grüße küppi

in letzter zeit sind wenige suggafahrer hier... kann das sein?
Ich kann alles reparieren....nur leider bleiben immer Teile übrig... :part42
Benutzeravatar
deckard
Sugga Elektriker
Sugga Elektriker
Beiträge: 2515
Registriert: Fr 07 Jul, 2006 20:52
Fahrzeug 1: Volvo TP21 B36
Fahrzeug 2: Volvo PV544C B18
Fahrzeug 3: Chevy Impala 1967
PLZ: 5020

Re: Vorderachse

Beitrag von deckard »

Hallo,

Dicht bekommst du das Teil nie. Kann mit nicht vorstellen, dass da Öl drinnen bleibt. In meiner Radnabe war dick Fett.

Die Dichtung rund um die Kugel ist soweit ich weiss ein Gummilippe, die zwischen zwei Blechringen eingespannt ist. Viel mehr weiss ich auch nicht...
Some say... He sucks the moisture from ducks... (J. Clarkson)
Gelbe Sau
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 22
Registriert: Sa 16 Aug, 2008 17:05
Fahrzeug 1:

Re: Vorderachse

Beitrag von Gelbe Sau »

Hallo habe mal den Kugelkopf teilgeöffnet ist wirklich nur ein eigeklemmter Gummistreifen. Als Schmirstoff verwende ich Fett das ich ein bischen mit MOS Montagepaste und ein wenig Getriebeoel verflüssige da Fett alleine sich nur aussen ablagert und das Homokinetische Gelenk nicht ausreichend schmiert. Meinst du die drei Schrauben auf dem 3. Bild neben der Federpaketaufnahme auf der Beifahrerseite, die sind für die Aufnahme der Drehmomentabstützung der Vorderachse.
Benutzeravatar
küppi
Petrolhead Tim Taylor
Petrolhead Tim Taylor
Beiträge: 1308
Registriert: Do 28 Sep, 2006 11:41
Fahrzeug 1: Volvo Amazon R
Fahrzeug 2: Volvo Amazon
Fahrzeug 3: Volvo Tp21 "Sugga"
PLZ: 4234

Re: Vorderachse

Beitrag von küppi »

ja die meine ich... wie sieht den diese abstützung aus? wußte garnicht das die sau so was hatte....
wo füllst du das fettölgemisch rein? (das gibt es übrigens auch fertig)
grüße küppi
Ich kann alles reparieren....nur leider bleiben immer Teile übrig... :part42
Benutzeravatar
deckard
Sugga Elektriker
Sugga Elektriker
Beiträge: 2515
Registriert: Fr 07 Jul, 2006 20:52
Fahrzeug 1: Volvo TP21 B36
Fahrzeug 2: Volvo PV544C B18
Fahrzeug 3: Chevy Impala 1967
PLZ: 5020

Re: Vorderachse

Beitrag von deckard »

Da kannst du den Laengslenker erkennen. Serienmaessig ist er aber am Rahmen verankert und nicht an der Verlaengerungsplatte. Hab dieses Teil noch irgendwo rumliegen....
IMG_0786.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen. Bitte melde Dich an.
Some say... He sucks the moisture from ducks... (J. Clarkson)
Gelbe Sau
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 22
Registriert: Sa 16 Aug, 2008 17:05
Fahrzeug 1:

Re: Vorderachse

Beitrag von Gelbe Sau »

Einfüllen durch die Schraube mit 3/8" Innenvierkant unterhalb des Kugelkopfes mit einer großen Spritze. Es gibt das ganze für Antriebswellen im Autozubehör zu Kaufen ist aber nach meinen erfahrungen zu dünnflüssig und quillt überall raus.
Benutzeravatar
iltisdoktor
Suggagård
Suggagård
Beiträge: 355
Registriert: Mi 26 Jul, 2006 12:42
Fahrzeug 1:

Re: Vorderachse

Beitrag von iltisdoktor »

Gelbe Sau hat geschrieben:Einfüllen durch die Schraube mit 3/8" Innenvierkant unterhalb des Kugelkopfes mit einer großen Spritze. Es gibt das ganze für Antriebswellen im Autozubehör zu Kaufen ist aber nach meinen erfahrungen zu dünnflüssig und quillt überall raus.
da kommt ein spezielles fliesfett rein.............und auch raus hihi
Antworten