Hilux Umbausoap

Von FJ und BJ bis zu den neuen Dickschiffen
sid
Der Flexer
Der Flexer
Beiträge: 798
Registriert: Di 23 Sep, 2003 20:30
Fahrzeug 1:

Beitrag von sid »

hier 2 bilder von heute, einmal ein bild vom motor ohne ölwanne und einmal fertig montiert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen. Bitte melde Dich an.
Benutzeravatar
chilliduke
gehört hier zum Inventar
gehört hier zum Inventar
Beiträge: 100
Registriert: Mi 29 Dez, 2004 23:00
Fahrzeug 1:

Beitrag von chilliduke »

hi Sid, wie ist das eigenlich mit dem Motor. Paßt der ohne weiteres an dein Getriebe? und wie gehts dem Nachwuchs?
pickup....jedem sein Laster!
sid
Der Flexer
Der Flexer
Beiträge: 798
Registriert: Di 23 Sep, 2003 20:30
Fahrzeug 1:

Beitrag von sid »

hi chilli

ja der motor passt direckt an mein original getriebe!.
ich muss nur noch die riemenscheibe lösen, und dann den zahnriemen wechseln und anbauteile hinmachen, dann wär der motor soweit.

ich bin gerade dabei nen anderes auto zu kaufen, und der hillux wird dann endlich abgemeldet, ich hab so das gefühl als würde es nächstem monat soweit sein das der motor schonmal ausgebaut werden kann.

meinen nachwuchs gehts gut, meine freundin auch :D danke der nachfrage
sid
Der Flexer
Der Flexer
Beiträge: 798
Registriert: Di 23 Sep, 2003 20:30
Fahrzeug 1:

Beitrag von sid »

also ich hab mir ein 2tes auto gekauft, einen subaru legacy ind rentner ausführung (automatic) :D

jetzt muss ich bloss noch den vollen tank lehr fahren im hilux und dann wird er abgemeldet.

jedenfalls hab ich aber trotzdem noch was gemacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen. Bitte melde Dich an.
sid
Der Flexer
Der Flexer
Beiträge: 798
Registriert: Di 23 Sep, 2003 20:30
Fahrzeug 1:

Beitrag von sid »

das ist ein richtig mieses bild aber wenn mann genau hinsieht dann erkennt mann das die ausgleichszahnräder miteinander und mit dem gehäuse vom diff verschweisst worden sind :D

jetzt ist das ein 100% gesperrtes diff.

das wird in dei hinterachse kommen, und meine automatische sperre die ich jetzt hintwen hab, die kommt in der vorderachse.

somit wäre der hilux vorne und hinten gesperrt
Benutzeravatar
nissi
Ja ist denn schon wieder Weihnachten?
Ja ist denn schon wieder Weihnachten?
Beiträge: 475
Registriert: Mo 05 Jul, 2004 17:37
Fahrzeug 1:

Beitrag von nissi »

@ sid
viel spass beim fahren ein freund von mir hatte das mal bei einer suze wahr unfahrbar
echte offroader basteln ihre autos selber
Benutzeravatar
Explorerfalk
Explorer-Prediger
Explorer-Prediger
Beiträge: 1705
Registriert: Fr 02 Apr, 2004 10:31
Fahrzeug 1:

Beitrag von Explorerfalk »

Hallo Sid
wenn mann genau hinsieht dann erkennt mann das die ausgleichszahnräder miteinander und mit dem gehäuse vom diff verschweisst worden sind
DAS interessiert mich nun wirklich !
Kannst du mal versuchen doch noch ein schärferes Foto davon hinzubekommen ?
So etwas schwebt mir als LowBudget Lösung auch schon länger vor.

Hast du da schon Erfahrungswerte von z.B. von anderen die das so gemacht haben ?
Wie sieht das mit der Dauerhaltbarkeit aus ?
Da sind ja Kräfte am Arbeiten...........
viele Grüsse Falk

2WD !!? ....ist nur halbfertiges Zeuch...... !
sid
Der Flexer
Der Flexer
Beiträge: 798
Registriert: Di 23 Sep, 2003 20:30
Fahrzeug 1:

Beitrag von sid »

@ nissi

also der hilux wird eh nicht mehr so viel auf der strasse unterwegs sein, das wird ja hauptsächlich ein fahrzeug fürs gelände.

und da der hilux länger als eine suze ist führt er sich schon noch ein bischen auf der strasse.

@falk
ja ein besseres bild kommt noch, ich werde wahrscheinlich heut abend noch ein bischen drann rumschweissen weil ich das 100% sicher haben will.
ich hab zuerst mit elektroden die wichtigste teile verschweisst und jetzt bin ich dabei es mit schutzgass aufzufüllen.

hier in deutschland kenne ich niemand der das gemacht hat, aber in USA ist das was ziemlich altägliches und die haben damit keine probleme.
einen erhöhten reifenverschleiss wird mann natürlich auch bekommen.
aber für die achse ist das nichts anderes als ne sperre.

ich hab ja im moment eine automatische sperre hinten drin, und der macht abundzu auch in einer kürve zu, das ist ein bischen ungewöhnt aber nix dramatisches.

ich weiss aber nicht ob das die richtige lösung für dein gerät ist, weil du ja schnell fahren willst und die dinger sind halt eher was fürs grobe gelände
Benutzeravatar
nissi
Ja ist denn schon wieder Weihnachten?
Ja ist denn schon wieder Weihnachten?
Beiträge: 475
Registriert: Mo 05 Jul, 2004 17:37
Fahrzeug 1:

Beitrag von nissi »

@sid
ja ohne strasseneinsatz funzt das natürlich! schade das du damit nicht mer auf die strasse willst. siet man ja nicht alle tage so ein auto.
echte offroader basteln ihre autos selber
sid
Der Flexer
Der Flexer
Beiträge: 798
Registriert: Di 23 Sep, 2003 20:30
Fahrzeug 1:

Beitrag von sid »

hmm ich hab nicht gesagt das er nicht mehr auf die strasse kommt :D:D

nur nicht mehr so viel wie früher, ich versuche dennoch mit dem lux dürch den tüv zu kommen!!
Antworten