Eine weitere Möglichkeit wäre die Moosgummidichtung zwischen Frontscheibe und Spritzwand.
Kratze diese mit einem kleinen Schraubenzieher zu 50% der Dichtfläche heraus und fülle dies dann mit Sika.
Für den Übergang von Scheibenrahmen auf Dach (die Ecken) nimmt man am besten das Teroson Dichtband (gibts in grau und schwarz).
Dies bleibt schön elastisch, aber dichtet gut ab. Schau Dir auf jeden Fall nochmal die Naht (Übergang) zwischen Schräge und hinterem Dach an.
Wenn der Lack dort bröselt, dann kann es ganz leicht wieder reinlaufen. Der Sikastreifen muß alle Lackschäden überdecken.
Ach ja, Sika: Gibts bei Autoteile/Zubehörhändlern Nennt sich Sikaflex 227 etwas ähnliches hat auch Teroson im Programm.
Wichtig ist, daß es essigsäurefrei ist, da ansonsten das Alu irgendwann weg ist

Grüßle Karsten