Liegengeblieben

Defender, Discovery, Range Rover und Freelander
Benutzeravatar
mausgrau
Allrad-Ikone
Allrad-Ikone
Beiträge: 382
Registriert: So 14 Sep, 2003 18:06
Fahrzeug 1:

Liegengeblieben

Beitrag von mausgrau »

Gesten abend wollten wir noch schick essen gehen. Also meine Frau mit Kleid und Hut, ich mit langer Hose und Hemd und so.....

Dann beim Treten der Kupplung ein bisschen weiches Pedalgefühl. Dachte, ich habe nicht richtig draufgetreten. Beim nächsten Schaltvorgang blieb das Pedal unten hängen. Also angehalten und mit der Fussspitze das Pedal in die normale Stellung gezogen. Beim anschliessenden Test konnte ich das Pedal max. 1/3 des normalen Weges treten, dann war schluss und es ist in dieser Stellung geblieben.

Ich musste dann meine KFZ-Versicherung anrufen und einen Abschlepper kommen lassen. Das dauerte eine Stunde. Dann das Auto huckepack aufgeladen, meine Frau auf dem Weg zur Werkstatt zuhause aussteigen lassen und mich und den Landy von dem Fahrer um die halbe Insel zur Werkstatt meines Vertrauens bringen lassen. Fahrtdauer eine Stunde und 40 Minuten. Vollgas mit 35 km/h die Autobahnsteigungen hoch und mit 120 km/h wieder runter. Abstand zum vor uns fahrenden immer so um 6 - 8 Meter. Die Werkstatt hatte um 20.30 Uhr natürlich nicht mehr offen. Also schnell noch beim Chef angerufen, dass er kurz kommt (wohnt nur 2 Minuten entfernt) und das Auto in die Werkstatt geschoben, ein Ersatzfahrzeug von ihm genommen und dann nach hause gefahren.

Ich fahre jetzt seit 21 Jahren Landy, aber bis gestern war zwar immer wieder mal was kaputt, aber ich konnte es entweder vor Ort reparieren oder noch nach Hause oder in die Werkstatt fahren. Liegengeblieben und dann einen Abschlepper kommen lassen, brauchte ich noch nie.

Saludos

Jo
[b]Dekadenz ist, wenn das BESTE erst noch aufgemotzt wird, damit es GUT genug ist[/b]
WEASEL
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 14
Registriert: Fr 25 Feb, 2005 15:18
Fahrzeug 1:

Re: Liegengeblieben

Beitrag von WEASEL »

hört sich doch ganz schwer nach Kupplungshydraulik an. Prüf mal ob noch genug Kupplungsflüssigkeit in Voratsbehälter ist. Wenn der Fußraum unterm Kupplungspedal nass ist, ist der Kupplungsgeberzylinder durch (kommt öfter vor) oder sonst mal den Nehmerzylinder prüfen. Solllte kein große Problem sein und unkompliziert und preiswert zu reparieren.
Benutzeravatar
landman
Weißwurstpartisane
Weißwurstpartisane
Beiträge: 8592
Registriert: Do 28 Jul, 2005 20:53
Fahrzeug 1: Puma 2,4l
Fahrzeug 2: Mercedes 270 GD
PLZ: 94518

Re: Liegengeblieben

Beitrag von landman »

ausrückgabel gebrochen,
dazu muss das getriebe raus.

schau mal in meinem "irgendwas ist immer thread" da steht mehr darüber.
es macht sinn ggf gleich eine neu kupplung einzubauen, aber dann auch gleich die vom 130 Defender,
die ist stärker.
it`s not broken! it`s british!
http://www.waldschmidthaus.eu" onclick="window.open(this.href);return false;
[url=http://www.youtube.com/watch?v=9Vb5KO7BxLQ&mode=related&search=]Discovery the beginning[/url]
Benutzeravatar
SigiH2
gehört hier zum Inventar
gehört hier zum Inventar
Beiträge: 231
Registriert: Di 20 Jan, 2009 08:23
Fahrzeug 1: H2
PLZ: 85452

Re: Liegengeblieben

Beitrag von SigiH2 »

jo hat geschrieben:Gesten abend wollten wir noch schick essen gehen. Also meine Frau mit Kleid und Hut, ich mit langer Hose und Hemd und so.....

Dann beim Treten der Kupplung ein bisschen weiches Pedalgefühl. Dachte, ich habe nicht richtig draufgetreten. Beim nächsten Schaltvorgang blieb das Pedal unten hängen. Also angehalten und mit der Fussspitze das Pedal in die normale Stellung gezogen. Beim anschliessenden Test konnte ich das Pedal max. 1/3 des normalen Weges treten, dann war schluss und es ist in dieser Stellung geblieben.

Ich musste dann meine KFZ-Versicherung anrufen und einen Abschlepper kommen lassen. Das dauerte eine Stunde. Dann das Auto huckepack aufgeladen, meine Frau auf dem Weg zur Werkstatt zuhause aussteigen lassen und mich und den Landy von dem Fahrer um die halbe Insel zur Werkstatt meines Vertrauens bringen lassen. Fahrtdauer eine Stunde und 40 Minuten. Vollgas mit 35 km/h die Autobahnsteigungen hoch und mit 120 km/h wieder runter. Abstand zum vor uns fahrenden immer so um 6 - 8 Meter. Die Werkstatt hatte um 20.30 Uhr natürlich nicht mehr offen. Also schnell noch beim Chef angerufen, dass er kurz kommt (wohnt nur 2 Minuten entfernt) und das Auto in die Werkstatt geschoben, ein Ersatzfahrzeug von ihm genommen und dann nach hause gefahren.

Ich fahre jetzt seit 21 Jahren Landy, aber bis gestern war zwar immer wieder mal was kaputt, aber ich konnte es entweder vor Ort reparieren oder noch nach Hause oder in die Werkstatt fahren. Liegengeblieben und dann einen Abschlepper kommen lassen, brauchte ich noch nie.

Saludos

Jo

Hi,
das ist halt ein Fehler wenn man mit einem Landy schick Essen Fahren will :D :D :D

Was ist den noch aus dem Abend geworden?

Also ich lasse einen schönen Abend mit meiner Frau nicht sausen nur weil das Auto kaputt ist.

Hat mich ein bisschen gewundert das meine Vorredner nur an mögliche Reparaturen gedacht haben.
http://www.hummerxclub.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Der Kurze
Lichtmaschinen-Tsunami
Lichtmaschinen-Tsunami
Beiträge: 4460
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 11:01
Fahrzeug 1: LR 90 STW TD5
Fahrzeug 2: C 63
PLZ: 75443

Re: Liegengeblieben

Beitrag von Der Kurze »

SigiH2 hat geschrieben:
Hi,
das ist halt ein Fehler wenn man mit einem Landy schick Essen Fahren will :D :D :D

Was ist den noch aus dem Abend geworden?

Also ich lasse einen schönen Abend mit meiner Frau nicht sausen nur weil das Auto kaputt ist.

Hat mich ein bisschen gewundert das meine Vorredner nur an mögliche Reparaturen gedacht haben.
Da sieht man mal wieder die Wertigkeit zwischen Frau und Auto ..... :stumm:
Grüßle Bernd
______________________________________________________________
Self glorification is what you really mean, the glory you say ... you despise
A.C.

Believe in god, all others bring data
Benutzeravatar
kamikaze
schneller Lümmel
schneller Lümmel
Beiträge: 1306
Registriert: Mo 11 Sep, 2006 10:01
Fahrzeug 1: LR 110
Fahrzeug 2: Audi A4 B5
Fahrzeug 3: VW T3
PLZ: 61200

Re: Liegengeblieben

Beitrag von kamikaze »

Punkt für den Kurzen :-D
Je nachdem, was kaputt ist, kann es gut sein, daß alles kaputt ist.
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48524
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Re: Liegengeblieben

Beitrag von Karsten »

Ganz klar: Man(n) muß Prioritäten setzen im Leben :rofl:
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
landman
Weißwurstpartisane
Weißwurstpartisane
Beiträge: 8592
Registriert: Do 28 Jul, 2005 20:53
Fahrzeug 1: Puma 2,4l
Fahrzeug 2: Mercedes 270 GD
PLZ: 94518

Re: Liegengeblieben

Beitrag von landman »

und jo gibts neues?????
it`s not broken! it`s british!
http://www.waldschmidthaus.eu" onclick="window.open(this.href);return false;
[url=http://www.youtube.com/watch?v=9Vb5KO7BxLQ&mode=related&search=]Discovery the beginning[/url]
Benutzeravatar
mausgrau
Allrad-Ikone
Allrad-Ikone
Beiträge: 382
Registriert: So 14 Sep, 2003 18:06
Fahrzeug 1:

Re: Liegengeblieben

Beitrag von mausgrau »

neue Kupplung wurde eingebaut, der Ausrückhebel war durchgescheuert, es wurde eine verstärkte Kupplung inkl . Ausrückhebel eingebaut.

Saludos

Jo
[b]Dekadenz ist, wenn das BESTE erst noch aufgemotzt wird, damit es GUT genug ist[/b]
thomasrocks
Newcomer
Newcomer
Beiträge: 1
Registriert: Fr 12 Jun, 2009 16:45
Fahrzeug 1: porsche
PLZ: 75932

Re: Liegengeblieben

Beitrag von thomasrocks »

Hallo Jo, ich hoffe du hast meine PN erhalten??? Würde mich über eine Antwort sehr freuen!
Antworten