Suche spezielles SIII-Eigenbau-Reisemobil! [GEFUNDEN!!!]
Moderator: Karsten
- Karsten
- Luftgekühlt

- Beiträge: 48544
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Hier noch mal ein paar Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen. Bitte melde Dich an.
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Hi.
Danke für die drei weiteren Bilder. Ich habe langsam schon eine recht gute Vorstellung vom Aufbau des Innenraums.
Wie ist die Verkleidung innen eigentlich gemacht worden? Ist das mal Holz gewesen was da an im Alkoven so bläulich-gammlig aussieht?
Ich grüble jetzt schon wie das alles wohl aufgebaut sein mag. Vor allem auch wie man sowas isoliert (Material, Aufbau, Stärke). Konntet ihr das was erkennen oder könnt sowas erfahrungsgemäß abschätzen?
Achja, gibt es ein Foto vom Durchgang zwischen Fahrerkabine und "Wohnbereich"? Das kann ich mir gerade noch nicht so wirklich räumlich vorstellen anhand der Bilder. Geht die Sitzbank wo man umgekehrt zur Fahrtrichtung sitzt über die komplette Fahrzeugbreite?
Das ist echt faszinierend woran man sich nach ein paar Stunden Diashow plötzlich so deja-vu-mäßig wieder erinnert. Die Schiene wo der Tisch rein kam z.B. fiel mir plötzlich wieder ein. Und Überhaupt daran dass der Tisch nur ein Bein hatte. Ist ein seltsames Gefühl wenn man sich so dunkel wieder an solche Details zu erinnern beginnt. Ist schon eine verrückte Sache.
Danke für die drei weiteren Bilder. Ich habe langsam schon eine recht gute Vorstellung vom Aufbau des Innenraums.
Wie ist die Verkleidung innen eigentlich gemacht worden? Ist das mal Holz gewesen was da an im Alkoven so bläulich-gammlig aussieht?
Ich grüble jetzt schon wie das alles wohl aufgebaut sein mag. Vor allem auch wie man sowas isoliert (Material, Aufbau, Stärke). Konntet ihr das was erkennen oder könnt sowas erfahrungsgemäß abschätzen?
Achja, gibt es ein Foto vom Durchgang zwischen Fahrerkabine und "Wohnbereich"? Das kann ich mir gerade noch nicht so wirklich räumlich vorstellen anhand der Bilder. Geht die Sitzbank wo man umgekehrt zur Fahrtrichtung sitzt über die komplette Fahrzeugbreite?
Das ist echt faszinierend woran man sich nach ein paar Stunden Diashow plötzlich so deja-vu-mäßig wieder erinnert. Die Schiene wo der Tisch rein kam z.B. fiel mir plötzlich wieder ein. Und Überhaupt daran dass der Tisch nur ein Bein hatte. Ist ein seltsames Gefühl wenn man sich so dunkel wieder an solche Details zu erinnern beginnt. Ist schon eine verrückte Sache.
- Karsten
- Luftgekühlt

- Beiträge: 48544
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Die Innenverkleidung ist Holz (das was gammelt). Danach dürfte eine Dämmschicht (keine Ahnung was da verbaut wurde, dazu hätte man das Holz wegreißen müssen) kommen, die sicher auch raus muß und dann kommt ein Aluaufbau.
Ich muß mal suchen, ob es von dem Durchgang etwas gbt. Genau da wo die umgekehrte Sitzbank ist, ist der Durchgang.
Das Tischbein hab ich glaub ich auch auf einem Photo gesehen
Ich muß mal suchen, ob es von dem Durchgang etwas gbt. Genau da wo die umgekehrte Sitzbank ist, ist der Durchgang.
Das Tischbein hab ich glaub ich auch auf einem Photo gesehen
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
- MAK Trek
- Strandwilli die Dosenbiene

- Beiträge: 4242
- Registriert: Do 11 Sep, 2003 17:57
- Fahrzeug 1: Nissan Navara King Cap
- PLZ: 82467
Salve, Oli!Oliver84 hat geschrieben:Achja, gibt es ein Foto vom Durchgang zwischen Fahrerkabine und "Wohnbereich"? Das kann ich mir gerade noch nicht so wirklich räumlich vorstellen anhand der Bilder.
Fahrerseitig ist ein Durchgang zur Fahrerkabine.
Nun gut, von "Durchgang" kann eigentlich keine Rede sein, eher von "Durchkriech". Ist mit einer wegklappbaren Sperrholzwand abgetrennt. Heb die Fotos daheim auf dem PC, suche heute Nachmittag mal nach einem entsprechenden Bild.
Grüße,
Andy.
Wer mit dem meisten Spielzeug stirbt hat gewonnen!
[url]http://www.kaiser-geotrekking.de[/url]
[url]http://www.kaiser-geotrekking.de[/url]
-
sonnenwald
- Newcomer

- Beiträge: 1
- Registriert: Do 16 Mär, 2006 13:40
- Fahrzeug 1:
- Karsten
- Luftgekühlt

- Beiträge: 48544
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
So hier die aktuellen Infos:
Ich
denke
nun
wird
sich
jemand
verdammt freuen:
Er verkauft ihn Dir
Über den Preis reden wir unter 4 Augen.
Aber noch wichtige Infos, die euch alle interessieren dürften:
Der Wagen wurde vor ca. 3 Jahren an den jetzigen Besitzer gegen eine Renault Alpine eingetauscht.
Er bekam den Landy in dem Zustand. Die Vorbesitzer hatten einen Winter vergessen eine Dachluke zu schließen. Das Ergebnis sieht man ja.
Der Aufbau ist demnach Dicht. Muß also vermutlich nur alles Rausgerissen werden.
Der Motor wurde vor ca. 8000km überholt. Er ölt nur oben etwas. -> VDD neu
Das Getriebe ist entweder auch neu oder es wurde überholt.
Bremsen auch recht neu
Zu allem gibt es wohl Belege, Werkstatthandbücher ... etc.
Eigentlich muß nur eine neue Batterie rein und los gehts.
Reifen zum Teil auch neu.
Bin mit dem Besitzer per Du (kannten uns lustigerweise auch schon). Sieht alles sehr positiv aus!
Ich
denke
nun
wird
sich
jemand
verdammt freuen:
Er verkauft ihn Dir
Über den Preis reden wir unter 4 Augen.
Aber noch wichtige Infos, die euch alle interessieren dürften:
Der Wagen wurde vor ca. 3 Jahren an den jetzigen Besitzer gegen eine Renault Alpine eingetauscht.
Er bekam den Landy in dem Zustand. Die Vorbesitzer hatten einen Winter vergessen eine Dachluke zu schließen. Das Ergebnis sieht man ja.
Der Aufbau ist demnach Dicht. Muß also vermutlich nur alles Rausgerissen werden.
Der Motor wurde vor ca. 8000km überholt. Er ölt nur oben etwas. -> VDD neu
Das Getriebe ist entweder auch neu oder es wurde überholt.
Bremsen auch recht neu
Zu allem gibt es wohl Belege, Werkstatthandbücher ... etc.
Eigentlich muß nur eine neue Batterie rein und los gehts.
Reifen zum Teil auch neu.
Bin mit dem Besitzer per Du (kannten uns lustigerweise auch schon). Sieht alles sehr positiv aus!
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
- Herbalandy
- Landrovius defendrae var. aluevera

- Beiträge: 1881
- Registriert: Fr 19 Sep, 2003 21:23
- Fahrzeug 1:
- Karsten
- Luftgekühlt

- Beiträge: 48544
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Ich warte nur auf den Schrei, den man von Aachen bis GAP hört 
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
- landman
- Weißwurstpartisane

- Beiträge: 8592
- Registriert: Do 28 Jul, 2005 20:53
- Fahrzeug 1: Puma 2,4l
- Fahrzeug 2: Mercedes 270 GD
- PLZ: 94518
....diesen schall hört man sicher auch in reichenhall!
ist nat. super wenn der landy technisch nicht total am hund ist!
ist nat. super wenn der landy technisch nicht total am hund ist!
it`s not broken! it`s british!
http://www.waldschmidthaus.eu" onclick="window.open(this.href);return false;
[url=http://www.youtube.com/watch?v=9Vb5KO7BxLQ&mode=related&search=]Discovery the beginning[/url]
http://www.waldschmidthaus.eu" onclick="window.open(this.href);return false;
[url=http://www.youtube.com/watch?v=9Vb5KO7BxLQ&mode=related&search=]Discovery the beginning[/url]
