Kauf eines Mercedes G

G-Modell, ML, GL sowie Allradsprinter
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Re: Kauf eines Mercedes G

Beitrag von Karsten »

Ja, am lackierten Kühlergrill und an den lackierten Scheinwerferumrandungen.
Auch an der Auspuff-Führung (463 endet immer vor dem Hinterrad auf der Fahrerseite, bei den anderen endet er rechts hinten unter der Stoßstange).
Die 463er haben meist die breiten Achsen und deshalb Kotflügelverbreiterungen. Die schmalen Achsen im 463er gab es nur vor 94.
Die Außenspiegel sind beim 463er nicht an der Typenbezeichnung angebracht. Beim 460/461 sind seitlich auf den Vordertüren Typenbezeichnungen angebracht auf denen die Spiegel befestigt sind.
Ich denke dies langt für den Anfang :)
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
Orakis
ORF Legende
ORF Legende
Beiträge: 559
Registriert: Di 18 Nov, 2008 19:37
Fahrzeug 1: Tesla Model S P85
PLZ: 29313
Ort: Hambühren

Re: Kauf eines Mercedes G

Beitrag von Orakis »

Hallo Karsten,

ja danke dir.

Macht die Suche im Internet doch etwas leichter manchmal sind halt doch keine Foros vom Innenraum mit bei.
Ich würd mir an liebsten jetzt schon eine holen aber wer gedult übt wird belohnt.
Mit freundlichen Grüßen

Kai
mit Balu
(Disco 3)
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Re: Kauf eines Mercedes G

Beitrag von Karsten »

Vor allem bei der Suche nach einem G. Laß Dir Zeit und schau viele an.
Wenn Du wieder einen ins Auge gefaßt hast, dann poste doch hier den Link.

Grüßle Karsten
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
Orakis
ORF Legende
ORF Legende
Beiträge: 559
Registriert: Di 18 Nov, 2008 19:37
Fahrzeug 1: Tesla Model S P85
PLZ: 29313
Ort: Hambühren

Re: Kauf eines Mercedes G

Beitrag von Orakis »

Hallo Karsten,

Thema gelbe Umweltplakette
du hattest mal einen Link gepostet für einen KAT um die gelbe Plakette zu erhalten
oberland-mangold KAT
Mit wie viel Leistungsverlust ist zu rechnen?
Oder spürt man das kaum?
Gibt es eine Umrüstung das man auch eine grüne Umweltplakette bekommt?

Thema Schnorchel
Ich hab nun schon viele Mercedes G gesehen die einen Schnorchel an der Seite haben.
Gibt es da nicht extrem laute Windgeräusche oder ist der G so gut abgedichtet, dass man das nicht mitbekommt?
Die Vorteile von so einem Schnorchel sollen ja die höhere Warttiefe sein (obwohl ich mir nicht vorstellen kann in einen Fluß uder See zu fahren der über die Tiefe meiner Motorhaube geht) und das die Luft noch besser gefiltert wird für den Motor.
Gibt es da noch mehr Gründe außer viellecht das Aussehen?
Mit freundlichen Grüßen

Kai
mit Balu
(Disco 3)
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Re: Kauf eines Mercedes G

Beitrag von Karsten »

Ich weiß nicht, ob man dadurch wirklich einen Leistungsverlust spürt. Aber ich kann es nicht 100%ig sagen, da ich noch keinen mit nachgerüstetem Kat gefahren bin.
Einen Nachrüster der die Diesel auf eine grüne Plakette bringt, ist mir nicht bekannt.

Natürlich verursacht jedes Anbauteil weitere Windgeräusche. Der G dämmt jedoch recht gut.
Mein Dachträger fällt mir kaum auf. Die Schnorchel vom G haben meines Wissens keinen Zyklonvorfilter. Birngt demnach filtertechnisch nichts.
Die Luft wird etwas höher angesaugt was evtl. bei staubigen Pisten auch von Vorteil seien kann.

Grüßle Karsten
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
Orakis
ORF Legende
ORF Legende
Beiträge: 559
Registriert: Di 18 Nov, 2008 19:37
Fahrzeug 1: Tesla Model S P85
PLZ: 29313
Ort: Hambühren

Re: Kauf eines Mercedes G

Beitrag von Orakis »

Hallo,

da bin ich wieder mal um euch mit weiteren Fragen zu Löchern :D

Ist es möglich ein Tempomat nachträglich einzubauen und mit wieviel Euros ist man dabei ?

Kann die Sitzheizung nachgerüstet werden ? :oops: (jaja meine Frau will einen warmen Hintern)
Mit freundlichen Grüßen

Kai
mit Balu
(Disco 3)
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Re: Kauf eines Mercedes G

Beitrag von Karsten »

Sicher ist es möglich den Tempomaten nachzurüsten. Über die Kosten kann ich jedoch nichts sagen.
Eine Sitzheizung kann man auch nachrüsten. Ich gehe mal von ca. 100 Euro pro Heizmatte aus.
Viel teurer dürfte jedoch das zerlegen der Sitze werden.

Ich glaube es ist sinnvoller einen G zu suchen, der beides schon hat.

Grüßle Karsten
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
Orakis
ORF Legende
ORF Legende
Beiträge: 559
Registriert: Di 18 Nov, 2008 19:37
Fahrzeug 1: Tesla Model S P85
PLZ: 29313
Ort: Hambühren

Re: Kauf eines Mercedes G

Beitrag von Orakis »

Danke Karsten,

ich will zwar noch keinen G jetzt kaufen aber ich hab da mal einen gefunden bei mobile den ich interessant finde.
Könntest du (bzw. ihr) den mal bewerten.

G350

Interessant ist das der 350 Diesel ne grüne Plakette hat.
Mit freundlichen Grüßen

Kai
mit Balu
(Disco 3)
Benutzeravatar
Der Kurze
Lichtmaschinen-Tsunami
Lichtmaschinen-Tsunami
Beiträge: 4460
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 11:01
Fahrzeug 1: LR 90 STW TD5
Fahrzeug 2: C 63
PLZ: 75443

Re: Kauf eines Mercedes G

Beitrag von Der Kurze »

Hatte dieser Tage einen Bericht über das Nachrüsten von Sitzheizungen gesehen. Dabei wurde Sitzbezug komplett entfernt, Heizmatte eingebaut und angepasst und anschließend der Sitzbezug wieder montiert.

Kosten pro Sitz lagen bei ca. 300 Euro.
Grüßle Bernd
______________________________________________________________
Self glorification is what you really mean, the glory you say ... you despise
A.C.

Believe in god, all others bring data
Benutzeravatar
Der Kurze
Lichtmaschinen-Tsunami
Lichtmaschinen-Tsunami
Beiträge: 4460
Registriert: Fr 25 Jul, 2003 11:01
Fahrzeug 1: LR 90 STW TD5
Fahrzeug 2: C 63
PLZ: 75443

Re: Kauf eines Mercedes G

Beitrag von Der Kurze »

Was meint der Anbieter mit den beiden Angaben Die Umrüstung wird drauf gerechnet. VK im Auftrag.?
Grüßle Bernd
______________________________________________________________
Self glorification is what you really mean, the glory you say ... you despise
A.C.

Believe in god, all others bring data
Antworten