Seite 21 von 211

Verfasst: Fr 21 Dez, 2007 20:59
von mo
Auf dieser Seite eigentlich alle außer Toyota FuQi :lol:
Ist irgendwie auch ohne Vorgelege
mo hat geschrieben: Vepr, Dozor und Vodnik, Tigr / Nimr stehen alle auf klassischen BTR-Achsen

BildBildBild
BildBildBild
der letzte Schrei bei den Supermächten. :P Oshkosh scheinen so zu fahren, ZiL stellte vor Jahren ebenfalls
seine 6x6 mit Einzelradaufhängungen vor, die werden aber, glaub ich, bisher nicht beschafft.

Stichwort "Kalam-1"

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: Fr 21 Dez, 2007 21:09
von mo
GAZ-44 kann eigentlich nicht stimmen, weiß es aber auch nicht besser...

Verfasst: Sa 22 Dez, 2007 01:38
von mo
Das Buch, das der Faden, aus dem die Bilder stammen, zu Beginn verlinkt, kann man sich als .djvu im .rar laden:
Sichtbar wird der link zum file, sobald man sich einloggt, Registrierung links möglich. Scheint für alle Bücher der Seite zu gelten.
Darin steht dann tatsächlich "GAZ-44" zwischen BTR-60 (GAZ-49) und BTR-70 (GAZ-4905).

--
http://www.namco-euro.com/en/products.php?cat=2
http://www.mlahanas.de/Greece/Info/Namco.html

BildBild

Verfasst: Fr 28 Dez, 2007 00:15
von mo
Apropos Philosophenautos: Griechische Hummer vergißt man auch immer beim Durchzählen:
http://www.skyscrapercity.com/showthrea ... d&t=358113


NAMI bei den Modellbauern:
http://www.rcforum.ru/modules.php?name= ... sc&start=0
http://www.rcforum.ru/modules.php?name= ... &start=225

Bild Bild Bild Bild


Bild Das sieht doch sehr nach UAZ-"Militärachsen" mit Hohlradantrieben aus

Verfasst: Fr 28 Dez, 2007 17:31
von mo
http://www.off-road-drive.ru/index.php?link=155177

Frau, Frau, was da noch Einträge mit 4x4-Vermerk ausstehen
http://virtualmuseum.narod.ru/nami/index.htm
- das war noch Vorausentwicklung :oops:

Bild

Verfasst: Sa 29 Dez, 2007 10:42
von Steffen
Leider konnten sich viele gute Konstruktionen nicht gegenüber dem ZK durchsetzen. Die Ansätze wurden im Keim erstickt und die Planwirtschaft siegte über alles. Schade eigentlich, aber das war nunmal in der SU und in der SBZ so.

Gruss
Steffen

Verfasst: Sa 29 Dez, 2007 15:33
von mo
Ja nun ja, wirklich nicht hervorgebracht wurden aber vor allen Dingen der 4x4-Irrsinn und Automobilwahn im Ganzen. Die eigentlichen Transportaufgaben wurden bewältigt (werden es im eigenen Hinterland teils noch mit Konstruktionen der Zeit).
Wer immer schon die Bereitschaft, nur "die Märkte" Vernunft nicht für 10 Cent hervorbringen zu lassen als einfach überlegen beurteilen will, mag das wie übrigen Unfug tun - das Transportwesen einer haltbar entwickelten Welt sehe ich näher an dem der SU als dem unseren. Am Ende der Erde ist bei aller Gewalt ja doch erst mal ein Abschluß. Und mit jedem Heranreichen auf irgendeinem Gebiet werden unsere Vorstellungen nur weniger und weniger diskutabel.

Verfasst: Sa 29 Dez, 2007 18:36
von Steffen
Die eigentlichen Transportaufgaben wurden bewältigt (werden es im eigenen Hinterland teils noch mit Konstruktionen der Zeit)
--------------------

Klar hast Du Recht, aber mit welchen Mitteln und unter welchen Umständen ist ein anderes Thema.
Wir haben früher immer gesagt, sie fahren mit 10 S100 in die Taiga und kommen mit 3 an. Der Rest wurde für Ersatzteile benötigt. Ich war zu DDR Zeiten oft drüben unter dem Motto " von der SU lernen heisst siegen lernen". Daran habe ich dann nach meinem ersten Besuch Mitte der 70-er schon nicht mehr geglaubt. Wer im Stahlwerk das glühende Eisen an der Kette mit 10 Leuten durch die Halle zieht oder mit Karbid schweisst arbeitet hat den Lauf der Zeit verpasst. Mir haben nur immer die Leute leidgetan, die so leben und arbeiten mussten. Uns ging es in der DDR bestimmt manchmal nicht besonders, aber wir haben versucht aus Sch... Bonbon zu machen und uns nicht unserenm Schicksal ergeben.
Aber es ist halt auch einen Mentalitätssache.

Grss
Steffen

Verfasst: Sa 29 Dez, 2007 23:20
von mo
Sind sowas nicht Abstände, die bis heute genauso zu aufholenden Regionen bestehen, die nie unter roten Zaren, immer für weißen Vorsprung bluteten?
Wenn wir verantwortete Drittweltlichkeit und unsere Zustände zusammenzählen und mitteln, kommen wir dann wirklich auf Gemütlicheres als Yugoslawien oder Mobileres als Rußland kurz vorm Ural?
Ach, laß uns das mit der Mobilität überhaupt streichen - die zweite Hälfte Öles reicht ja eh nicht mehr so lange wie die erste...

Verfasst: Sa 29 Dez, 2007 23:47
von mo
Im RCForum selbst dann noch zweie vom GAZ

Bild

Bild

Bild

Bild