Seite 9 von 14

Re: Suche Infos und Bilder zum Wolf Air Intake Cover

Verfasst: Fr 12 Jan, 2007 00:37
von maxm
maxm hat geschrieben:Ich habe die live noch nicht gesehen und will nicht "die Katze im Sack kaufen".
Jetzt habe ich doch die Katze im Sack genommen.

Nun mein schönes Fazit dieser Aktion. Das Teil ist zu spät gekommen. Der Beratungsresistente (maxm) hat sich allerdings trotzdem geärgert, dass keiner geantwortet hat oder per Telefon zu erreichen war.

Letztes Jahr zum Höck beim Urs habe ich es mitgenommen, damit keiner in Zukunft so ein Teil, dort kauft. Es hat schon bei Lieferung gerostet. Ich war leider nicht in der Firma deswegen habe ich es erst nach meiner Geschäftsreise gesehen. Also ich war sehr unzufrieden mit diesem Teil.

Der "Omega" (ich glaube Dani) hat nur gesagt, warum bauen die so einen Scheiss? Da konnte ich nur zustimmen, weil die Verarbeitung wirklich mies ist.

So jetzt habe ich geflext, geschweisst, geschliffen. Jetzt wird es noch lackiert (@Caruso: Ich werde keine Lacknasen platt drücken :D!) Nun passt mir die Optik, und es passt auch auf den Kotflügel trotz Riffelblechs. Da wurde mir auch damals gesagt, "passt sicher, keine Frage"! Hustenguadl :D. Nix hat gepasst. Da der Intake Cover auf dem Riffelblech aufgesessen ist. Klar hätte mir auch kommen können, aber mir hat es auch niemand gesagt. Und das erwarte ich schon bei 100€!

Also mein Fazit: Wenn Ihr sowas wollt (mir gefällt es ja wirklich gut!), dann macht es selber oder lasst es machen! Vielleicht könnt Ihr ja die Zeichnung von sunilus haben.
sunilus hat geschrieben:...so macht ein jeder seine erfahrungen... :D .. da war wohl jemand ein wenig vorwarnungsresistent... :oops: :D

kann man übrigens auch ziemlich leicht selbertüddeln (lassen)... ist nur ein einteiliges blech, paarmal gekantet und an der kante verschweisst...

hab mir mal die mühe gemacht:
Das schöne ist, dass ich ja noch lerne. Warum poste ich das? Damit keiner den gleichen Fehler macht. Ja ich weiss, Ihr habt mich gewarnt, aber ich habe es nicht geglaubt. Sorry for that :D!

mfG Max

Verfasst: Fr 12 Jan, 2007 07:48
von bueti
danke für die info!

Verfasst: Fr 12 Jan, 2007 10:04
von SteveF
Wir wollen Fotos sehen!

Verfasst: Fr 12 Jan, 2007 12:08
von Karsten
Ist er nun weiß?
Gute Info :zustimm:

Verfasst: Sa 13 Jan, 2007 00:23
von maxm
Er wird weiss, ist gerade bei einem Spezl, der wollte es nächste Woche lackieren. Aber da es eh nicht schneit brauche ich es nicht mehr :D!

Dannn gibt es auch Fotos. Nur mit den hier angegeben Farbcodes konnte er nix anfangen.

mfG Max

Verfasst: Sa 13 Jan, 2007 06:12
von gelöscht1
Es hat schon bei Lieferung gerostet....So jetzt habe ich geflext, geschweisst, geschliffen. ... nix hat gepasst. Da der Intake Cover auf dem Riffelblech aufgesessen ist.
:roll: klinkt nicht nach orginal Intake Cover - hatte auch Riffelblech und da hatte alles gepaßt - würde SF alles zutrauen - besonders weil sie mir zuerst einen Intake Cover made bei SF verkauft hatten...

Verfasst: Sa 13 Jan, 2007 13:00
von Karsten

Verfasst: Sa 13 Jan, 2007 13:02
von Karsten

Verfasst: Sa 13 Jan, 2007 17:41
von maxm
Hallo Karsten,
da habe ich schon geschaut. Aber bei dem einen war ich zu blöd zum Finden meiner Farbe, und mit dem hier

Code: Alles auswählen

NAL 	Chawton White 2ct 	98- 	LRC.NAL
603 	Chawton White 2ct 	98- 	LRC.603
könnte mein Spezl irgendwie nix anfangen. Ich war allerdings auch nicht persönlich bei ihm.

Danke.

Verfasst: Sa 13 Jan, 2007 18:55
von Caruso
Da bibts doch bestimmt einen RAL-Kot für.