sepp 2007

Die Heimat der Suggas
Benutzeravatar
Silvacon
BIGFOOT
BIGFOOT
Beiträge: 244
Registriert: Mo 28 Aug, 2006 16:05
Fahrzeug 1: Volvo Sugga
Fahrzeug 2: Unimog 406
Fahrzeug 3: Herrenrad
Fahrzeug 4: VW 181 Kübelwagen
PLZ: 39179

Beitrag von Silvacon »

deck, wenn Du Dich nach weicheren Federn erkundigst, halte mich (uns) bitte auf dem Laufenden. Ich werd auch mal schaun, was ich so finde, am Markt.
Erklärung zu den Schreibfehlern:
Keine Sorge, das ist nicht akute Legastenie sondern chronischer Zeitmagnel...
Benutzeravatar
nisse
Beta-Gockel
Beta-Gockel
Beiträge: 675
Registriert: Di 12 Sep, 2006 16:45
Fahrzeug 1:
PLZ: 63454

Beitrag von nisse »

Ouh Mann, was bin ich neidisch!
Der Optimist glaubt, daß wir in der bestmöglichen aller Welten leben.
Der Pessimist befürchtet dies.
Benutzeravatar
iltisdoktor
Suggagård
Suggagård
Beiträge: 355
Registriert: Mi 26 Jul, 2006 12:42
Fahrzeug 1:

Beitrag von iltisdoktor »

oh mein gott :
Bild


ich hab meinen kanister falsch rum drauf
wie peinlich
kann das jemand retuschieren?
ich blamier mich ja.
Benutzeravatar
deckard
Sugga Elektriker
Sugga Elektriker
Beiträge: 2515
Registriert: Fr 07 Jul, 2006 20:52
Fahrzeug 1: Volvo TP21 B36
Fahrzeug 2: Volvo PV544C B18
Fahrzeug 3: Chevy Impala 1967
PLZ: 5020

Beitrag von deckard »

Hat keiner gesehen....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen. Bitte melde Dich an.
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Das ging aber fix :D
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
iltisdoktor
Suggagård
Suggagård
Beiträge: 355
Registriert: Mi 26 Jul, 2006 12:42
Fahrzeug 1:

Beitrag von iltisdoktor »

deckard hat geschrieben:Hat keiner gesehen....
du bist so gut zu mir!
Lutz
Hüter des Eisenschweins
Hüter des Eisenschweins
Beiträge: 140
Registriert: Di 05 Sep, 2006 23:46
Fahrzeug 1:

Beitrag von Lutz »

Hallo,
bin auch heile wieder angekommen. Keine Schäden an der Sugga zu beklagen. Allerdings habe ich den ganzen Batteriekasten voll mit original Peckfitz-Schlamm mit nach Hause gebracht und mich am nächsten Tag darüber gewundert, dass da hinten was tropft. Habe dann ein Loch wieder frei gemacht und alles ist in die Garage gelaufen. Die Batterie ist jetzt komplett eingeschlammt.

Was passiert eigentlich, wenn die Batterie unter Wasser steht? Ist bestimmt nicht gut für die Batterie.

Auf jeden Fall muss hier eine Lösung gefunden werden vor den nächsten großen Schlammdurchfahrten.

Grüße

Lutz
Benutzeravatar
Karsten
Luftgekühlt
Luftgekühlt
Beiträge: 48544
Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
Fahrzeug 2: 712K
Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
Fahrzeug 4: was flaches
PLZ: 82467
Ort: Garmisch-Partenkirchen

Beitrag von Karsten »

Was passiert eigentlich, wenn die Batterie unter Wasser steht? Ist bestimmt nicht gut für die Batterie.
An sich nichts, wenn es eine geschlossene ist. (wartungsfrei)
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe

Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger

Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Benutzeravatar
küppi
Petrolhead Tim Taylor
Petrolhead Tim Taylor
Beiträge: 1308
Registriert: Do 28 Sep, 2006 11:41
Fahrzeug 1: Volvo Amazon R
Fahrzeug 2: Volvo Amazon
Fahrzeug 3: Volvo Tp21 "Sugga"
PLZ: 4234

Beitrag von küppi »

leider falsch..... den die kontakte liegen ja frei, und es kommt zu einem kurzschluß....
verhindern kannst du das nur indem du das rohr der kabeldurchführung zu schweißt und den deckel richtig verschließt.

8)
Ich kann alles reparieren....nur leider bleiben immer Teile übrig... :part42
Benutzeravatar
deckard
Sugga Elektriker
Sugga Elektriker
Beiträge: 2515
Registriert: Fr 07 Jul, 2006 20:52
Fahrzeug 1: Volvo TP21 B36
Fahrzeug 2: Volvo PV544C B18
Fahrzeug 3: Chevy Impala 1967
PLZ: 5020

Beitrag von deckard »

Kurzschluss? Glaub ich nicht. Ein bisserl Kriechstrom durchs Wasser vielleicht. :roll:
Mit Elektronic waere es wohl uebel, da aber an der Sau nix elektronisch ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass es Probleme gibt. Meine Sau war bis zur Schnauze inkl Batteriekasten im Wasser, und da ist auch nix passiert.
Some say... He sucks the moisture from ducks... (J. Clarkson)
Antworten