Seite 1 von 7
Kauf eines Mercedes G
Verfasst: Di 18 Nov, 2008 20:22
von Orakis
Hallo Leute,
ich plane mir im Fruhjar 2009 einen Mercedes G300 Diesel Baujahr zwischen 92 und 95 zu kaufen.
Ob lang oder kurz, bin ich zur Zeit noch unschlüssig.
Nun hab ich schon reichlich im Forum gestöbert, aber auf einige Fragen die ich habe doch noch keine Antwort erhalten.
1.Wie liegt bei euch der Durchschnittsverbrauch ?
2. Was ich schon mitbekommen habe ist, dass der Auspuff eine Schwachstelle ist vom G, gibt es noch andere Schwachstellen wo man beim Gebrauchtkauf achten sollte?
3. Seit welchem Modell bzw welches Baujahr wird keine Schaltung mehr in die G Klasse verbaut?
4. Schaltung oder Automatik die bessere Wahl?
5. Eure Empfehlung zwischen der kurzen und langen Version?
viele Dank schon mal im vorraus
Orakis
Re: Kauf eines Mercedes G
Verfasst: Di 18 Nov, 2008 22:31
von Karsten
Hi Orakis,
willkommen hier im Forum

Ein G ist eine gute Wahl.
Der 300er Saugdiesel genehmigt sich bei sehr sanfter Fahrweise 10 Liter, bei extremer bis zu 18 Litern.
Im Schnitt wirst Du wohl mit 12-13 auskommen.
Der Auspuff rostet gerne und kostet recht viel. Ein kleines Ärgernis

Achte an Rost an der Sicke unter der Frontscheibe, rund um die Heckleuchten, die Karosseriefalze über der hinteren Stoßstange und die verklebten Seitenteile hinten.
Ich glaube den 300er gab es immer auch mit Schaltgetriebe, erst der 350er war nur noch mit Automatik zu bekommen. Beim 300er, der nicht sonderlich agil ist, wirkt eine Automatik natürlich noch etwas hemmender, wobei die Automatik im Gelände Vorteile bietet und generell den Motor schont.
Hast Du den 350er mal in die engere Wahl genommen? Wenn er gefplegt wurde und den neuen Kopf hat, dann läuft er auch ewig.
Kurz oder Lang ... schwere Frage. Was willst Du denn mit dem G anstellen?
Ich fahre einen langen 320er. Bietet einfach mehr Platz.
Grüßle Karsten
Re: Kauf eines Mercedes G
Verfasst: Mi 19 Nov, 2008 20:38
von Orakis
Hallo Karsten,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Gibt es vielleicht für den Auspuff eine bezahlbare Edelstahlanlage, wo man einmal etwas mehr hinlegt und dann erst mal Ruhe hat?
Na ja wenn meine Finanzen das zulassen, würde ich auch gern einen 350 nehmen, aber erst mal sehen was im Frühjahr so im Angebot ist.
Ich bin Wochentags nicht auf den Wagen angewiesen (zum Glück) und kann mit der S- und U-Bahn zur Arbeit fahren.
Am Wochenende und im Urlaub unternehme ich Touren mit meiner Frau und wollte dann auch mal in Gebiete vordringen die nicht nur per Landstraße erreichbar sind.
Im Wagen werden wir wohl nicht schlafen (na ja meine Frau hat das nicht vor, ich wäre nicht abgeneigt

).
Da wir aber nur zu zweit sind, dachte ich der "Kurze" braucht bissel weniger Sprit, ist etwas spritziger und besser im Gelände.
Re: Kauf eines Mercedes G
Verfasst: Mi 19 Nov, 2008 21:20
von Karsten
Hi Orakis,
es gibt einige, die Edelstahlanlagen fertigen. Bezahlbar ist relativ. Rechne mit dem gleichen was die Anlage bei der Sternenapotheke kostet. Dafür hält sie aber auch länger.
http://www.individual-exhaust.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Wegen des Spritverbrauches würde ich keinen kurzen kaufen. Da geben sie sich fast nichts. Beide haben den cw Wert einer Schrankwand. Ob nun 200 kg mehr oder weniger ist an sich egal. Die Gretchenfrage ist die Geländegängigkeit und der Platz.
Dann schau Dich auch mal nach den 350ern um. Ist ein schöner Motor; es muß halt alles gemacht worden sein.
Grüßle Karsten
Re: Kauf eines Mercedes G
Verfasst: Mi 19 Nov, 2008 21:36
von Orakis
Hallo Karsten,
da ich mich noch nicht so intensiv mit dem 350 beschäftigt habe,
Was muss man machen um den auf Dauer betreiben zu können?
wie liegt der so im SPrit verbrauch ?
Re: Kauf eines Mercedes G
Verfasst: Mi 19 Nov, 2008 21:53
von Karsten
Mit dem 350er wirst Du wohl im Schnitt einen Liter mehr brauchen.
Der 350er hat ein paar Problemchen mit dem Zylinderkopf. Es gibt eine alte und eine neue Version.
Dazu sollte man die WaPu tauschen (größere Wasserpumpe mit kleiner Riemenscheibe) und mal den Kühler prüfen, evtl. erneuern.
Re: Kauf eines Mercedes G
Verfasst: Mi 19 Nov, 2008 21:54
von Karsten
Ach ja, nochwas: Immer das Kühlmittel T30 von Mercedes verwenden.
Re: Kauf eines Mercedes G
Verfasst: Fr 21 Nov, 2008 20:04
von Orakis
ich schau gerade mal so bei mobile.de
wie ist den so die 290 diesel motorisierung ?
Re: Kauf eines Mercedes G
Verfasst: Fr 21 Nov, 2008 20:20
von Karsten
Ungefähr die gleiche "Wanderdüne" wie der 300er Saugdiesel.
Aber ein guter, einfach gestrickter Vorkammerdiesel.
Er ist jedoch nur in der einfachen Version erhältlich (also kein W463er in Luxusausführung).
Ganz selten findet man auch den 290er TD.
Re: Kauf eines Mercedes G
Verfasst: Sa 22 Nov, 2008 12:12
von Orakis
Hallo Leute,
ein Paar neue Hürden haben sich für mich aufgetan.
Meine bessere Hälfte hat mir gestanden, dass sie bei Diesel Motoren immer Kopfschmerzen bekommt.

Wiso auch immer.
Mein Argument sie muss ja nicht mitfahren

, zog leider nicht.
Ich hoffe das ich demnächst mal eine Probefahrt bei einem Händler machen kann, wo ich meine Liebste mitnehmen kann.
Da ich aber trotzdem einen G haben mag, hier weitere Fragen:
1. welchen Benziner sollte man sich holen?
2. Wie liegt da so der Spritverbrauch ?
3. Gibt es Schwachstellen die es beim Diesel nichtgibt worauf ich auf jeden Fall achten muss?