Seite 1 von 3

Seilfett

Verfasst: Do 30 Sep, 2010 00:46
von Karsten
Da einige auf dem Westalpentreffen sich für Seilfett und Bezugsquellen interessierten:
http://cgi.ebay.de/Liqui-Moly-Seilfett- ... 45f53b166a" onclick="window.open(this.href);return false;
Für einen langen Geländewagen braucht man ca. 10 Liter.

Grüßle Karsten

Re: Seilfett

Verfasst: Do 30 Sep, 2010 06:30
von Steffen
da fallen mir wieder alle meine Sünden ein :)
Ich glaube, wir machen das in 2011.
Planst Du schon was?

Gruss
Steffen

Re: Seilfett

Verfasst: Do 30 Sep, 2010 14:20
von Karsten
Ich habe vor im Herbst meinen HZJ einzufetten.

Grüßle Karsten

Re: Seilfett

Verfasst: Fr 01 Okt, 2010 06:13
von Steffen
Karsten hat geschrieben:Ich habe vor im Herbst meinen HZJ einzufetten.

Grüßle Karsten
also Du meinst, wir bekommen noch schöne Tage?
Etwas wärmer sollte es ja schon sein.
Der Herbst dauert doch aber schon seit dem Frühjahr an. :D :D :D
Mmmh, kann man sich da mit reinhängen. :)

Gruss
Steffen

Re: Seilfett

Verfasst: Fr 01 Okt, 2010 09:55
von Karsten
Ich hoffe doch mal, daß wir noch schöne Tage bekommen. Diesmal werde ich es vermutlich auf einer Außenhebebühne bei einer Werkstatt machen.
Kann nachfragen, ob er an dem Tag auch alle seine Sprinter machen will.

Grüßle Karsten

Re: Seilfett

Verfasst: Fr 01 Okt, 2010 12:54
von küppi
wie verarbeitet man das denn? ist das nicht zu dick um es richtig in die holräume zu blasen? verflüssigt es sich bei sonne?

grüße küppi

Re: Seilfett

Verfasst: Fr 01 Okt, 2010 13:14
von Karsten
Ganz einfach mit der Hohlraumsonde bzw. dem Sprühbecher.
Bei normalen Außentemperaturen problemlos zu verarbeiten. Härtet aus, wird zu einer zähen Masse, aber hatte sich bei mir nicht mal in Kroatien in dem Rekordsommer verflüssigt.

Grüßle Karsten

Re: Seilfett

Verfasst: Fr 01 Okt, 2010 13:55
von Steffen
Karsten hat geschrieben:Ich hoffe doch mal, daß wir noch schöne Tage bekommen. Diesmal werde ich es vermutlich auf einer Außenhebebühne bei einer Werkstatt machen.
Kann nachfragen, ob er an dem Tag auch alle seine Sprinter machen will.

Grüßle Karsten
wenn das passt, würde ich mich gern da mit reinhängen. Bei mir ist es nur der Unterboden, der gemacht werden müsste. Der Rest hat MS drin.

Gruss
Steffen

Re: Seilfett

Verfasst: Sa 02 Okt, 2010 12:30
von Karsten
Ok, behalte ich im Hinterkopf und gebe Dir dann Bescheid.

Grüßle Karsten

Re: Seilfett

Verfasst: Mi 10 Nov, 2010 17:41
von SirLandy
Ihr verwendet dieses Seilfett also als Konservierungswachs, a la Mike S. und so?

Will meinen Disco I im Frühjahr auch fetten...da sind Preise von ~7 EUR für einen Liter natürlich schon sehr interessant!