Empfehlung Doppeldämpferanlage
Empfehlung Doppeldämpferanlage
Hallo,
ich möchte in meinen Disco 200tdi eine Doppeldämpferanlage einbauen. Sinn der Sache ist eine bessere Dämpfungswirkung bei starker Beladung und auf schlechtesten Pisten sowie eine gewisse Redundanz wenn mal´ ein Stein einen der Dämpfer erledigt (schon erlebt...).
Welche Anbieter gibt es und welche sind zu empfehlen? Mir ist bis dato nur Bearmach bekannt.
Wie schwer ist ein Einbau? Ich möchte auch die vorhandenen Bilstein B6 Dämpfer weiterverwenden mit denen ich sehr zufrieden bin.
Gruß,
Jo.
ich möchte in meinen Disco 200tdi eine Doppeldämpferanlage einbauen. Sinn der Sache ist eine bessere Dämpfungswirkung bei starker Beladung und auf schlechtesten Pisten sowie eine gewisse Redundanz wenn mal´ ein Stein einen der Dämpfer erledigt (schon erlebt...).
Welche Anbieter gibt es und welche sind zu empfehlen? Mir ist bis dato nur Bearmach bekannt.
Wie schwer ist ein Einbau? Ich möchte auch die vorhandenen Bilstein B6 Dämpfer weiterverwenden mit denen ich sehr zufrieden bin.
Gruß,
Jo.
- landman
- Weißwurstpartisane
- Beiträge: 8592
- Registriert: Do 28 Jul, 2005 20:53
- Fahrzeug 1: Puma 2,4l
- Fahrzeug 2: Mercedes 270 GD
- PLZ: 94518
servus jo,
schau mal da
http://www.kilzer.de/
der hat die bestimmt in diesem disco verbaut, frag halt mal an!
schau mal da
http://www.kilzer.de/
der hat die bestimmt in diesem disco verbaut, frag halt mal an!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen. Bitte melde Dich an.
it`s not broken! it`s british!
http://www.waldschmidthaus.eu" onclick="window.open(this.href);return false;
[url=http://www.youtube.com/watch?v=9Vb5KO7BxLQ&mode=related&search=]Discovery the beginning[/url]
http://www.waldschmidthaus.eu" onclick="window.open(this.href);return false;
[url=http://www.youtube.com/watch?v=9Vb5KO7BxLQ&mode=related&search=]Discovery the beginning[/url]
Für solche Fragen würd ich mich an www.rm-rallye-tec.de wenden.
Weiss aber nicht genau was der verbaut.
Weiss aber nicht genau was der verbaut.
Landrover 88 S3, Cherokee XJ 4.0l,
Und wenn die Augen sagen, hier ist Schluss, dann spürt der Fahrer, dass es dennoch weitergeht.
Und wenn die Augen sagen, hier ist Schluss, dann spürt der Fahrer, dass es dennoch weitergeht.
- Karsten
- Luftgekühlt
- Beiträge: 48524
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Die beiden sind sicher eine gute Wahl 

Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
- Karsten
- Luftgekühlt
- Beiträge: 48524
- Registriert: Do 24 Jul, 2003 11:23
- Fahrzeug 1: Land Rover Defender 110 Td5
- Fahrzeug 2: 712K
- Fahrzeug 3: Opel Movano 2,5 CDTI
- Fahrzeug 4: was flaches
- PLZ: 82467
- Ort: Garmisch-Partenkirchen
Das weiß ich auch nicht, ob die alle aus der gleichen Fabrik kommen.
Ich denke eher das liegt daran, daß es sich natürlich immer um die selben Fahrzeuge handelt und einer beim anderen die Form deshalb "abkupfert" (ohne dies als böse Unterstellung zu meinen, sondern die Form ist ja grundsätzlich ähnlich
)
Ich denke eher das liegt daran, daß es sich natürlich immer um die selben Fahrzeuge handelt und einer beim anderen die Form deshalb "abkupfert" (ohne dies als böse Unterstellung zu meinen, sondern die Form ist ja grundsätzlich ähnlich

Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es ganz still wird, beginnen die Dinge zu sprechen.
Ernst Jünger
Westalpen https://www.facebook.com/Westalpen/
4x4-Reisen Allradreisen https://www.facebook.com/allradreisen/
Westalpen Instagram https://www.instagram.com/westalpen/
Hmmm... wenn Du nen Defender hättest, würde ich Dir von ner Doppeldämpferanlage abraten und die koni heavy track raid einbauen.
Hat soviel Öl wie 2 Dämpfers, 2,5mm Wandstärke, 360° geschweißte Aufnahmen, pipapo...
Passen die nich am Disco 1/2?
Vom Preis her wäre das sicher die attraktivere Lösung.
Hat soviel Öl wie 2 Dämpfers, 2,5mm Wandstärke, 360° geschweißte Aufnahmen, pipapo...
Passen die nich am Disco 1/2?
Vom Preis her wäre das sicher die attraktivere Lösung.
Never stop exploring
ja, deshalb hab ich sie umsonst bekommen, volker 
Is zwar manchmal stressig, aber was solls...
Nee,Nee, Spaß.
Hab ja geschrieben, "wenn Du nen Defender hättest..." und "...passen die nicht am Disco1/2..."...
Bin halt der Meinung, daß Doppeldämpfer nur im Offroad-Rennsport Sinn machen.
Und da es eben nicht viele Dämpfer dieser Art gibt, preise ich den koni immer an weil ich ihn halt selber fahre. Sorry.
Fairerweise muß man sagen, daß der Tough Dog Ralph fast genauso HD ist.
Wichtig bei Pistenfahrten (Steine als Dämpferki9ller, etc...) ist eben ein großes Ölvolumen, ein stabiles Doppelrohrsystem mit dicker Wandstärke (Schutzgg. Steine), dicke Rods (nicht Rod Steward
), ne rebound only Dämpfung (damit er nicht zu warm wird), hochwertige Dichtungen, HD Befestigungen, ...

Is zwar manchmal stressig, aber was solls...
Nee,Nee, Spaß.
Hab ja geschrieben, "wenn Du nen Defender hättest..." und "...passen die nicht am Disco1/2..."...

Bin halt der Meinung, daß Doppeldämpfer nur im Offroad-Rennsport Sinn machen.
Und da es eben nicht viele Dämpfer dieser Art gibt, preise ich den koni immer an weil ich ihn halt selber fahre. Sorry.
Fairerweise muß man sagen, daß der Tough Dog Ralph fast genauso HD ist.
Wichtig bei Pistenfahrten (Steine als Dämpferki9ller, etc...) ist eben ein großes Ölvolumen, ein stabiles Doppelrohrsystem mit dicker Wandstärke (Schutzgg. Steine), dicke Rods (nicht Rod Steward

Never stop exploring