Ich habe 14 Nächte darin geschlafen. Damit bin ich sehr zufrieden. Ich habe gedacht, dass ich max. 7 Tag darin schlafen werde.
Hier die Nachteile (wobei einige bei jedes Hartschalendachzelt zutreffen!):
- Es baut sehr hoch. Das liegt auch am Dachträger, aber ich hatte leider noch keine Zeit den bereits konstruierten Träger zu bauen.
- Man hat keinen weiteren Platz für Sachen auf dem Dachträger (wie bei jedem Hartschalendachzelt)
- Man kann nicht trockenen Fusses ins Zelt kommen. Es wäre eine Markise denkabr, als Lösung.
- Das Zelt ist so dicht, dass man die Matratze in der Früh umklappen muss, damit das Kondesnwasser trocknet.
Hier die pos. Erfahrungen:
- 100% dicht. Auch bei krassen Regenwetter getestet!
- Schneller Aufbau und Zusammenbau des Zeltes. 1 Minute öffnen ... können auch 15 sein, wenn der Volker mit trinkt

- Für meine jetzigen Ansprüche ist das Zelt richtig gut. Ich hatte an diesem einen Rinnsal in Itlaien, denke ich, nie das Gefühl, das es mich beim Fahren behindert.
- Die Verarbeitung hat so einiges überlebt dieses Jahr.
Also kurz mein Fazit. Es sieht nicht so cool aus, wie eine normales Klappzelt. Es baut relativ hoch. Und man hat wenig Platz aufDachträger.
Andererseits war es dicht; schön warm und bequem. Deswegen bin ich eigentlich happy! Jetzt muss ich noch ein zwei Jahre damit Urlaub machen, dann habe ich so um 20€ pro Jahr gezahlt. Und dann ist ein ordentlicher Preis!
Wenn jemand noch Fragen hat gerne per PN.
mfG Max